Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Exess „Deus Ex Machina“

Die Schweizer Band Exess veröffentlichen ihr Debütalbum im Mai 2020 über Fastball Music. Das Album mit dem Titel Deus Ex Machina enthält neun Songs, die die unterschiedlichsten Metal- und Rock-Genres gekonnt miteinander verbinden, dabei aber immer im eigenen Stil-Universum der Band bleiben.

Sängerin Céline gelingt es dabei auf beeindruckende Weise, zwischen mitreissenden Refrains, hartem Gitarren-Wall-Of-Sound und fast schon poppigen Melodien zu balancieren, die nicht selten mehrfach innerhalb eines Songs wechseln können. Die Grundlage bilden sehr abwechslungsreiche Arrangements, die bei den meisten Songs von Drummer Alan und Gitarrist Front erarbeitet wurden, das musikalische Können der Bandmitglieder sowie eine Produktion, die immer songdienlich und nie selbstverliebt ins überlaute Metal-Gedröhne abdriftet.

Deus Ex Machina ist eine musikalische Reise, auf der verschiedene Metal- und auch Rock-Spielarten vom klassischen Rock, progressive Metal und Melodic-Metal gekonnt miteinander verwoben werden und die Genre-Grenzen zu verschmelzen scheinen. Songs wie beispielsweise die epischen Chrysalis oder Pay No Mind sind unvorhersehbar wie in sich stimmig zugleich, und präsentieren die Band in Höchstform, was Spielfreude und Arrangement angeht.

Dies wird sich auf der Live-Bühne mit Sicherheit noch einmal ein gutes Stück kraftvoller präsentieren, so dass man auf die anstehenden Live-Shows mehr als gespannt sein darf.

Tracks
1 Not An Eternal Day
2 Find A Shelter
3 The Letter
4 Chrysalis
5 Feel The Right Hand
6 Pay No Mind
7 Bittersweet Lullaby
8 Nothing Is Left
9 Sleeping Satellite

Exess „Deus Ex Machina“
Fastball Music