Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Frühling 1945 – der Frieden in Europa stellt drei junge Menschen vor große Herausforderungen. Fabrikantentochter Klara kümmert sich im Flüchtlingsheim um jugendliche KZ-Überlebende. Ihr Ehemann Johann will den Ruin der Familienfirma abwenden. Und sein Bruder Egon jagt Nazis, die sich in der Schweiz verstecken. Die Sehnsucht nach einem Neuanfang ist riesig, aber die Vergangenheit lässt sich nicht einfach abschütteln.

Klara, die idealistische Tochter der Fabrikantenfamilie Tobler, arbeitet in einem Flüchtlingsheim. Dort trifft sie auf Kinder und Jugendliche, die das KZ überlebt haben. Diese Begegnung erschüttert ihren Glauben ans Gute im Menschen und löst einen heftigen Konflikt mit ihrer Familie und ihrem Ehemann aus. Im Spannungsfeld von Idealismus und ökonomischen Realitäten steht Klaras Mann Johann Leutenegge. Sein Schwiegervater hat ihn mit der Leitung des Familienunternehmens betraut. Jetzt steht dieses vor dem finanziellen Abgrund.

Michael Schaerer („Die kleine Hexe“) inszenierte die sechsteilige historische Dramaserie nach dem Drehbuch von Petra Volpe („Die göttliche Ordnung“). In den Hauptrollen spielen Max Hubacher („Der Hauptmann“), Annina Walt („Der Bestatter“), Dimitri Stapfer («Sohn meines Vaters») und Stefan Kurt („Der Verdingbub“).

Frieden
FSK 12 J.
2 DVDs – ca. 300 Min. + Bonus
Polyband
Regie: Michael Schaerer
Darsteller: Max Hubacher, Annina Walt, Dimitri Stapfer, Stefan Kurt
Ton: DD 5.1
RC 2