Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ein düsteres Schloss im Moor, ein grausames Geheimnis und ein Albtraum, aus dem es kein Erwachen gibt. Gekonnt lässt Tobias Quast in seinem Horror-Thriller »Raubtieraugen« die anfängliche leise Beunruhigung zu wahrem Grauen anwachsen.

In London scheint der Münchner Julius am Ziel seiner Träume angekommen – doch dann steht er plötzlich ohne Job und ohne Wohnung da, und das ausgerechnet, als seine 6-jährige Tochter Emilia zu Besuch ist. Ein glücklicher Zufall beschert den beiden eine Einladung auf Wargrave Castle, den Familiensitz der Hardings in den North York Moors.

In dem düsteren Schloss verschwindet jedoch nicht nur Juliusʼ Handy spurlos und er hört Schritte, wo niemand ist: Die Hardings sind so begeistert von Emilia, dass Julius seine Tochter kaum noch zu Gesicht bekommt. Was dann geschieht, übersteigt selbst seine finstersten Albträume …

Der Horror-Thriller punktet nicht nur mit der unheimlichen Atmosphäre eines alten englischen Schlosses, in dessen zugigen Gemäuern sich mehr als ein Geheimnis verbirgt – er überrascht am Ende auch gekonnt mit einem echten Twist.

Autor
Tobias Quast
, geboren und aufgewachsen in Wuppertal, war bereits in zahlreichen Jobs tätig und arbeitete unter anderem als Buchhändler, freier Journalist, Model, Lehrbeauftragter, Medikamentenzusteller, Geschäftsführer eines Startups, Übersetzer und Unternehmensberater. Seine breit gefächerten Interessen prägen nicht nur sein Berufsleben, sie zeigen sich auch in seinem heimischen Bücherregal: Er liest alles, was ihm in die Hände fällt, egal ob Klassiker, Fantasy-Schmöker oder PKW-Betriebsanleitung. Seit seinem Literaturstudium in Düsseldorf faszinieren ihn jedoch besonders düstere Romane vergangener Epochen. Nach Aufenthalten in England, Finnland und den USA lebt und arbeitet Tobias Quast heute als Autor im Rheinland. »Raubtieraugen« ist sein erster Horrorthriller.

Raubtieraugen
Autor: Tobias Quast
432 Seiten, Broschur
Knaur
Euro 14,90 (D)
Euro 15,50 (A)
ISBN 978-3-426-52706-1