Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Eliza Roth-Schild soll in Gstaad die Entführung eines Jungen aufklären, dem einzigen Sohn einer steinreichen Unternehmerfamilie.

Wirtschaftsspionin Eliza Roth-Schild erhält erstmals einen Auftrag von einem Kunden aus dem Ausland: Der schwerreiche Norbert Kitzbichler, Österreicher mit Wohn- und Firmensitz in Monaco, sucht seinen Sohn. Der zwölfjährige Moritz – ein verhätscheltes Muttersöhnchen, wie der Vater findet – wurde aus einem Eliteinternat im Nobelferienort Gstaad im Berner Oberland entführt.

Die Kidnapper haben nichts von sich hören lassen, auf eine Lösegeldforderung warten die Eltern bislang vergeblich. Eliza ermittelt mit Charme, Raffinesse und mit der Hilfe ihres Chauffeurs Herrn Wälti, dem Taxifahrer mit ungeahnten Schnüffler-Talenten. Zwischen Belle-Époque-Hotel und U-Haft merken die beiden schnell, dass im Fall Moritz alles ganz anders ist, als es aussieht. Und dann ist da noch Elizas WG-Mitbewohner Fabio Caprez, der einer uralten, ungeheuerlichen Familiengeschichte auf der Spur ist, die sein Leben verändern wird …

Autor
Marcel Huwyler
ist mit seinen Krimis um Frau Morgenstern, von denen zahlreiche Fälle erschienen sind, bekannt geworden. 1968 im Schweizer Dorf Merenschwand geboren, schrieb er schon als Kind Kasperlitheater und tischte seinen Eltern die unglaublichsten Geschichten auf (»Verzell doch kei Gschichte. Und mach nid sones Theater!«). Nach sieben Jahren als Primarlehrer wechselte Marcel Huwyler in den Journalismus. Fast 25 Jahre lang schrieb er für Magazine Geschichten über seine Heimat und Reportagen aus aller Welt – ihn fasziniert Alltägliches, hinter dem sich Sagenhaftes verbirgt, am liebsten entdeckt und beschreibt er ganz normale ungewöhnliche Menschen. Heute lebt Marcel Huwyler in der Zentralschweiz, wo er liest, schreibt, kocht und Klavier spielt.

Der rote Spatz

Autor: Marcel Huwyler
256 Seiten, Broschur
Atlantis Verlag
Euro 18,90 (D)
Euro 19,50 (A)
sFr 23,90 (UVP)
ISBN 978-3-7152-5517-0