Die Macht der Geografie

Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt-

Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geografie. Gebirge, Ebenen, Flüsse, Meere, Wüsten und der Zugang zu natürlichen Ressourcen setzen ihrem Entscheidungsspielraum Grenzen. Um Geschichte und Politik zu verstehen, muss man die Menschen, ihre Kultur und Ideen verstehen. Lässt man aber die Geografie außer Acht, bleibt das Bild immer unvollständig.

Russland, China, die USA, Europa, Afrika, der Nahe Osten, Indien und Pakistan, Japan und Korea, Lateinamerika und die Arktis – in zehn Kapiteln zeigt der Politikexperte Tim Marshall, wie die Geografie die militärischen, wirtschaftlichen und strategischen Ziele der zentralen Weltmächte beeinflusst hat und es bis heute tut. Eine brillante und unverzichtbare Analyse für alle, die die Welt besser verstehen wollen.

Tim Marshall trägt den Entwicklungen der letzten 10 Jahre Rechnung.

Der Bestseller zum 10-jährigen Jubiläum komplett überarbeitet, aktualisiert und neu eingelesen.

Sprecher
Julian Mehne
ist neben zahlreichen Auftritten auf Schauspiel- und Opernbühnen in ganz Deutschland auch als Sprecher für Rundfunk und Fernsehen tätig. Ob anspruchsvolle Sachbücher wie Die Macht der Geographie oder packende Krimis von Jean-Christophe Grangé, mit seiner klassischen Stimme und seinen klugen Interpretationen ist er auch eine beliebte Besetzung für viele Hörbücher.

Autor
Tim Marshall
ist der international anerkannte Experte für Außenpolitik. Er war lange Korrespondent für Europa und den Nahen Osten und wurde für seine Berichterstattung vielfach ausgezeichnet. Seine Bücher wurden in über zehn Sprachen übersetzt, Die Macht der Geographie – Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt ist ein internationaler Bestseller.

Die Macht der Geografie
Autor: Tim Marshall
Sprecher Julian Mehne
905 Min.
ungekürzte Lesung
Download
Argon Digital
Euro 24,95 (D)
ISBN 978-3-7324-8355-6