Die Sprache der Flammen

Wo Rauch ist, ist auch Feuer.

Ein nächtlicher Anruf schreckt Tempe Brennan hoch: Ihre Tochter Katy bittet sie nachdrücklich, ihre Expertise bei einem Hausbrand in Washington, D.C., einzubringen. So ist die forensische
Anthropologin nur wenig später in abgefackelten Gebäuderesten auf der Suche nach verkohlten Leichen. Die grausigen Überreste verbrannter Menschen zweifelsfrei zu identifizieren, gehört zu
ihren schwierigeren Aufgaben.

Schon bald steht der Verdacht der Brandstiftung im Raum. Das ausgebrannte Gebäude befindet sich in Foggy Bottom, einem ehemaligen Gangster-und Schmugglerviertel. Die Eigentümer sind feindselig und selbst durchaus zwielichtig. Dann plötzlich geht ein weiteres Haus im Viertel in Flammen auf.

Kann das Zufall sein? Während Tempe unter Hochdruck arbeitet, beschleicht sie das ungute Gefühl, dass jemand all ihre Schritte genau beobachtet.

Autorin
Kathy Reichs
, geboren in Chicago, lebt in Charlotte und Montreal. Sie ist Professorin für Soziologie und Anthropologie, eine von nur knapp hundert vom American Board of Forensic Anthropology zertifizierten forensischen Anthropolog*innen und war unter anderem für gerichtsmedizinische Institute in Quebec und North Carolina tätig.

Die Sprache der Flammen

Autorin: Kathy Reichs
368 Seiten, gebunden
Heyne Verlag
Euro 24,00 (D)
Euro 24, 70 (A)
ISBN 978-3-453-27525-6