Grosse Lieben
Inga und Maren sind beste Freundinnen seit Jugendtagen, haben sich im Tennisclub kennengelernt und viel Zeit im Haus von Ingas Eltern, den Stroms, verbracht, wo es sogar einen Swimming-Pool im Souterrain gibt. Maren dagegen wohnt mit ihrer Famille auf der anderen Seite von Hanau in einem Hochhaus. Gemeinsam erleben die beiden, was es heißt, als Mädchen in den 1990er-Jahren aufzuwachsen – doch zeichnen sich bereits Unterschiede in ihren Lebenswelten ab, und diese werden nur größer, als sie in ihren Zwanzigern sind.
Inga folgt dem vorbestimmten Weg ihres Elternhauses, Maren studiert Literaturwissenschaften und Gender Studies, eignet sich Rüstzeug an, gegebene Strukturen zu hinterfragen. Doch wenn Theorie und Leben in Konflikt geraten, versagen ihre Instrumente schnell. Die Verbundenheit wird auf eine erste Probe gestellt und gerät im dritten Jahrzehnt ihrer Freundschaft schließlich in eine Krise: Maren ist Schriftstellerin geworden und erwartet ein Kind – ein Wunsch, den Inga sich nicht erfüllen kann.
Mit Lakonie und Humor erzählt Große Lieben eine mitreißende Geschichte der Höhen und Tiefen einer Freundschaft, von Identitätsfindung, Lebenszielsuche und Selbstverwirklichung.
Autorin
Katharina Hartwell, 1984 geboren, studierte Anglistik und Amerikanistik sowie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Sie war u.a. Gewinnerin des MDR-Literaturpreises und Stipendiatin des Landes Hessen und des Freistaates Sachsen. 2013 war sie die Sylter Inselschreiberin. Ihr erster Roman »Das Fremde Meer« wurde begeistert aufgenommen und mit dem Hallertauer Debütpreis und dem Förderpreis für phantastische Literatur Seraph ausgezeichnet. 2015 erschien ihr Roman »Der Dieb in der Nacht«. Sie lebt in Berlin.
Grosse Lieben
Autorin: Katharina Hartwell
368 Seiten, gebunden
Berlin Verlag / Piper
Euro 24,00 (D)
Euro 24,70 (A)
ISBN 978-3-8270-1501-3