Social Kill – Gefährliche Spiele auf TikTok

TikTok ist Bennets Leben – mit seinen riskanten Challenges begeistert der populäre Influencer Millionen Follower und verdient ein Vermögen. Als ein Konkurrent seine Idee kopiert, treibt Bennet ihn mit Fake-Videos in den Selbstmord. Doch dann wird er selbst zum Opfer. Unbekannte überfallen und töten ihn, die Tat wird live gestreamt. Bennets Follower müssen den Mord an ihrem Idol mitansehen.

Polizeireporter Finn Wahlberg nimmt die Ermittlungen auf. Die Jagd nach den Tätern führt ihn tief in die Abgründe der sozialen Medien, in denen sich Neid, Hass und Gier zu einem tödlichen Cocktail vermischen. Bennet bleibt nicht das einzige Opfer, das in den sozialen Medien wie TikTok aktiv ist. Und schon bald gerät der Reporter selbst ins Visier der Mörder, die einen perfiden Racheplan zu verfolgen scheinen.

Autor
Fabian Lenk
, geboren 1963, studierte Diplom-Journalistik an der Deutschen Journalistenschule in München und war nach Abschluss des Studiums 25 Jahre lang als Reporter tätig. Parallel schrieb er Bücher – zuerst Krimis für Erwachsene mit Polizeireportern als Protagonisten. Seit 2001 kamen über 240 Kinder- und Jugendbücher hinzu, die in 21 Sprachen übersetzt wurden und sich über vier Millionen Mal verkauften. Seit 2014 konzentriert sich Fabian Lenk ganz auf das Schreiben von Krimis und Thrillern für beide Zielgruppen. 2023 erschien mit »App to die« sein erster Thriller im Gmeiner-Verlag. Fabian Lenk wohnt mit seiner Frau in der Nähe von Bremen.

Social Kill – Gefährliche Spiele auf TikTok
Autor: Fabian Lenk
400 Seiten, Broschur
Gmeiner Verlag
Euro 16,00 (D)
Euro 16,50 (A)
ISBN 978-3-8392-0824-3