Stumme Zypressen
Eigentlich sind im beschaulichen Montegiardino in der Toskana alle ständig miteinander im Gespräch. Doch der lebhafte Klatsch verstummt abrupt, als über Nacht ein Fremder in das Städtchen kommt. Das ist etwas für die Montegiardiner gänzlich Unerhörtes. Man kommt in ihrem Städtchen nicht an, ohne dass irgendjemand davon wüsste. Und schon gar nicht nachts. Wer das tut, das ist bald allen hier klar, der kann nur Böses im Schilde führen, vor allem wenn er sich dermaßen in Schweigen hüllt wie dieser fremde Mann.
Als seine Mitbürger immer unruhiger werden, kommt Commissario Luca nicht umhin, Nachforschungen anzustellen. Mit Hilfe seiner guten Freundin Aurora Mair, der Vizepolizeidirektorin von Florenz, findet er tatsächlich so einige Ungereimtheiten in der Vergangenheit des Mannes, während gleich mehrere Geschehnisse den bösen Ahnungen seiner Mitbürger recht zu geben scheinen: Eines Nachts werden im Garten der Tierfreundin Signora Agnelli zwei Gänse getötet; kurz darauf wird in der eigentlich so idyllischen Umgebung des Städtchens ein Wanderer angeschossen – er sah dem Fremden verdammt ähnlich. Ein Mordversuch? Hat jemand aus der Stadt es auf den Mann abgesehen und wenn ja, warum?
Luca muss sich beeilen, um rechtzeitig hinter das dunkle Geheimnis des Fremden zu kommen, zumal er und seine Liebsten bald selbst in Gefahr geraten.
Autor
Paolo Riva wurde 1977 in Balerna/Tessin in der italienischsprachigen Schweiz geboren. Seine Mutter ist Italienerin, sein Vater Deutsch-Schweizer. Er studierte Deutsche Philologie in München und Philosophie in Rom. In Zürich arbeitete er lange als Werbetexter. Riva lebt mit seiner Familie, Hunden und Eseln auf einem Hof in der südlichen Toskana.
Stumme Zypressen
Autor: Paolo Riva
240 Seiten, Broschur
Hoffmann und Campe
Euro 18,00 (D)
ISBN 978-3-455-01942-1