Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Katie Melua „Album No. 8“

Das „Album No. 8“ repräsentiert den Höhepunkt einer langen und mitunter schwierigen Reise der Künstlerin, die vor allem durch eine musikalische Neu- und Wiederentdeckung geprägt war. In ihren zutiefst persönlichen Lyrics versucht Katie Melua, die mitunter vertrackte Komplexität der Liebe im wirklichen Leben mit dem märchenhaften Gegenentwurf in Einklang zu bringen. Dabei bedient sie sich der Sprache von Volksliedern, um eine ebenso magische Stimmung zu erzeugen. Diese wird durch Streicherarrangements gespiegelt, deren Tiefe und Bewegung an Charles Stepneys Arbeit mit Rotary Connection und Ramsey Lewis’ “Mother Nature’s Son” erinnern.

Katie Melua ist eine der erfolgreichsten britischen Musikkünstlerinnen und wurde mit über 56 Platin Awards ausgezeichnet. Ursprünglich aus Tiflis, in der ehemaligen Sowjetrepublik Georgien, zog Melua im Alter von acht Jahren nach Großbritannien. Mit gerade 19 Jahren offenbart sie ihr erstaunliches Talent und veröffentlicht sie ihr Debüt-Album „Call Off The Search“ und hat seitdem sieben Top-10-Studioalben in Großbritannien veröffentlicht: „Call Off The Search“, „Piece By Piece“, „Pictures“, „The House“, „Secret Symphony“, „Ketevan“ und zuletzt 2016 das selbstproduzierte und von der Kritik gefeierte „Album In Winter“, welches sie mit dem Gori Women’s Choir in ihrer Heimat Georgien aufgenommen hat. Damit ist Melua neben Kate Bush die einzige britische Künstlerin in der britischen Chart-Geschichte, die mit sieben aufeinanderfolgenden Alben die Top 10 erreichte.

Tracks
1 A Love Like That
2 English Manner
3 Leaving the Mountain
4 Joy
5 Voices in the Night
6 Maybe I Dreamt It
7 Heading Home
8 Your Longing Is Gone
9 Airtime
10 Remind Me to Forget

Katie Melua „Album No. 8“
BMG