Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Analogue-X "Imaginary"

analogueDas deutsch-ungarische Synthpop-Trio Analogue-X, bestehend aus René Mußbach (Gesang), Susan Mußbach (Backgroundgesang) und ALexis Voice (Komponist, Synths), gründete sich im Jahr 2017 und veröffentlicht am 27. März das mittlerweile zweite Studioalbum Imaginary über Echozone in Kooperation mit RMP Records. Die Stärke der Band liegt eindeutig darin, atmosphärische und emotionsgeladene elektronische Sounds geschickt mit dem charakteristischen und melodischen Gesang von René Mußbach zu verbinden.
Komponist ALexis Voice gelingt es sprichwörtlich spielerisch, komplexe, elektronische Arrangements zu erarbeiten, diese auf den Punkt zu bringen und durch eine Vielzahl von kleinen bis großen Melodiebögen anzureichern. Das konnte man schon eindrucksvoll beim Debütalbum Course Of Life des Trios feststellen. Dem neuen Studioalbum Imaginary merkt man schon nach kurzer Hördauer ein hohes Maß der Weiterentwicklung in nahezu allen Bereichen der Produktion an. Das Songwriting sowie Renés Gesang wirken deutlich ausgereifter und präsenter.
Dem Ziel, die Symbiose aus klassischem Electro- und Romantic-Pop der 80er und 90er noch mehr zu intensivieren, um somit den eigenen Bandsound zu perfektionieren, sind Analogue-X mit dem neuen Album einen erheblichen Schritt näher gekommen. Das hört man den dreizehn Songs sehr deutlich an. Das Album besteht aus einem Mix von schnellen und langsamen Titeln, was man zum Beispiel beim intensiven Hören von Angel Of Light oder Facade vernehmen wird. Angel of Light wird am 10. Mai als erste Singleauskoppelung des Albums mit internationalen Remixen veröffentlicht. Weitere Singles sowie Videos folgen in den kommenden Wochen und Monaten.
Tracks
1. Imaginary world
2. Angel of light
3. Lost in time
4. Believe me
5. World of silence
6. Facade
7. Call your name
8. The time of darkness
9. In my memory
10. Stage of life
11. Dark moment
12. Second chance
13. My guardian angel
Analogue-X „Imaginary“
Echozone