Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Im Leben mehr Glück

im-leben-mehr-glueckdiogenes-verlag_300dpi›Im Leben mehr Glück‹ versammelt Würdigungen von Menschen, die Erich Hackl wichtig sind. Wer sie waren und wofür sie einstanden. Über die Bedeutung von Freundschaft, von Widerstand, von Heimat. Aber auch Bissiges, Komisches. Unartige Dankesreden. Über Schriftsteller, die er bewundert, und über die Schwierigkeiten beim Schreiben. Texte aus den letzten 25 Jahren, die einem roten Faden folgen und ihn – allen Widrigkeiten zum Trotz – nicht loslassen.
Ein sehr persönliches Buch eines Autors, der selten über sich, fast immer über andere spricht. Eine Art Lesebuch, das deutlich macht, was Erich Hackl am Herzen liegt: Freundschaften, Begegnungen, Lebensgeschichten. »Heimatkunde«, auf zwei Kontinenten. Sein Zwiespalt als Gefeierter bei Preisverleihungen. Plädoyers für Schriftsteller, die zu Unrecht vergessen sind. Einer Vergangenheitsbewältigung, die ständig von der »dunklen Seite unserer Geschichte« spricht, stellt er Walter Benjamins Forderung entgegen, »im Vergangenen den Funken der Hoffnung anzufachen«, und macht dabei das verborgene Glück von Menschen sichtbar, die für eine bessere Welt gekämpft haben.
Autor
Erich Hackl
, geboren 1954 in Steyr, hat Germanistik und Hispanistik studiert und einige Jahre lang als Lehrer und Lektor gearbeitet. Seit langem lebt er als freier Schriftsteller in Wien und Madrid. Seinen Erzählungen, die in 25 Sprachen übersetzt wurden, liegen authentische Fälle zugrunde. ›Auroras Anlaß‹ und ›Abschied von Sidonie‹ sind Schullektüre. Unter anderem wurde er 2017 mit dem Menschenrechtspreis des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.

Im Leben mehr Glück

Autor: Erich Hackl
432 Seiten, gebunden
Diogenes
Euro 25,00 (D)
Euro 25,70 (A)
sFr 34,00 (UVP)
ISBN 978-3-257-07057-6