Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

NOVI begeistern mit einer erfrischend vielfältigen Mischung aus Funk, Pop und Soul mit Elektro-Elementen!

Video Premiere zu „Goldfish Memory“ und neues Album „Modern-Day Goddess“ am 09. August!
Die Mischung macht’s und die ist Mishell Ivon Walton und Basti Braun, alias NOVI, auf ihrem ersten Album „Modern-Day Goddess“ fabelhaft gelungen. Ein Sound der erfrischend vielfältig ist, aber dennoch vertraut und inspirierend. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Funk, Pop, Soul und Elektro-Elementen, die an legendäre Künstler wie Jamiroquai, Prince oder Daft Punk erinnern.
Bevor das Album am 09. August veröffentlicht wird, legen NOVI mit der Single und Video Premiere zu „Goldfish Memory“ schon mal vor, hier zu sehen und hören.
Zur neuen Single „Goldfish Memory“ geben NOVI folgendes Statement: „Ein Spiel mit dem Mythos eines Goldfischgedächtnisses. Es wird gesagt, dass jede Runde, die ein Goldfisch in seinem Glas schwimmt, eine neue Erfahrung ist, denn die Erinnerung eines Goldfischs beträgt nur 3 Sekunden. Ich finde es eine interessante Vorstellung, da die Menschen dazu neigen, ein ähnliches Kurzzeitgedächtnis zu haben wenn es um Liebe, Gelegenheit oder Risiko geht. Wir werden verletzt, wir schwören, dass wir nie wieder fallen werden und sobald wir eine neue Chance sehen springen wir doch hinein, setzen uns wieder möglichen Enttäuschungen aus. Es ist ein spannender Teil des Lebens.“
Eigentlich ist Mishell Ivon schon von Haus aus ein echter Remix. Amerikanischer Vater, deutsche Mutter, internationale Schulen, jede Menge Umzüge und Studium in England. Das ergibt eine deutsch-englische Denkweise und ein charmantes Denglish. Aufgewachsen ist sie mit den Heimatländern ihrer Eltern, diese zwei Welten, in denen sie sich mit spielerischer Leichtigkeit bewegt, herrschten in musikalischer Hinsicht auch Zuhause. Da kam alles Mögliche aus den Lautsprechern, von Soul und Funk, über Pop und Rock, bis hin zu Motown und sonntags liefen die aus Amerika geschickten Musikvideos im Hintergrund.
Mit „Modern-Day Goddess“ starten NOVI in eine Freiheit, die ihre (bisher von anderen) gesetzten Grenzen aufhebt. Ihre gemeinsame Vorliebe zum klassischen Soul hört man schnell und die Themen, die sie in ihren Texten aufnehmen, sind ein bunter Mix aus Erlebtem und aktuellen Begebenheiten.
Das ganze Album „Modern-Day Goddess“ handelt von Mishells Reise, ein Risiko einzugehen. „Meine Musik alleine zu machen, ohne den Einfluss anderer oder deren Visionen umzusetzen, während meine auf Eis liegen. Auf diesem Album geht es darum, in das schwarze Wasser einzutauchen und triumphierend aufzutauchen. Auch wenn viele erwartet haben oder sogar wollten, dass ich ertrinke. Der Sound und der Tonfall ist genau das was ich bin, und was aus mir geworden ist. Das Gute und das Schlechte, das Schöne und das Hässliche. Ich spreche es laut aus und lass alle los, die mich festgehalten haben.“