Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Lumpenpack „Halbzeit“

Das Lumpenpack entsteht 2012 in einem dänischen Ferienhaus. Max Kennel und Jonas Meyer wollen zusammen lustige Gitarrenmusik machen. Ein Jahr später veröffentlicht das Duo sein Debütalbum „Steil-Geh-LP“, 2015 das Folgealbum „Steil II“ und zwei Jahre darauf die erste volle Studioproduktion „Die Zukunft wird groß“.

Nach der ersten Studioproduktion und über 50 ausverkauften Konzerten, folgt 2019 „Eine herbe Enttäuschung“ und landet direkt auf Platz 14 der deutschen Album Charts.

Mit dieser Mischung aus Singer-Songwriter-Pop, brachialem Humor, Hintersinn und reichlich Konfetti gewinnt Das Lumpenpack in den letzten Jahren diverse Contests und Preise, ihr Hit „Guacamole“ wird über 16 Millionen Mal geklickt, sie sind zu Gast bei verschiedensten TV-Formaten, auf Musikfestivals und spielen etliche ausverkaufte Konzerte.

Ihre Single „Hauch mich mal an“, knackt bei Spotify und Youtube schnell die 2,5 Millionen Marke, dicht gefolgt von „Guacamole“ mit 2,4 Millionen Streams.

Nun erscheint das erste Live-Best-of-Album „Halbzeit“, aufgezeichnet in Mannheim, wo sich die beiden 2011 kennengelernt haben. Das Duo präsentiert einen Querschlag durch neun Jahre Freundschaft und sieben Jahre Bandgeschichte auf siebzehn Songs in neunzig Minuten.

Ein Konzert, das in seiner charmanten Imperfektion offenbart, warum Das Lumpenpack mehr als eine gewöhnliche Band ist und ihre Liveauftritte so begehrt sind.

„Halbzeit“ steht aber gleichzeitig für eine Zäsur – für das Atemholen vor der nächsten Runde.

Tracks
CD 1

1 Zwei
2 #Hallo
3 Ford Fiesta
4 Eva P.
5 Tragödie vom Rest der Band
6 #Flügelhorn
7 Guacamole
8 Don des Dorfes
9 #Maßstab
10 Miriam
11 #Pfiffig
12 Kurze Hosen
13 #Fundbüro
14 Syltaufkleber
15 #Hits
16 Der Pure Party-Hitmix

CD 2
1 Buntes Papier
2 #Oliven
3 Pferde stehlen
4 Heilpraktiker
5 #Sexyhot
6 Pädagogen
7 #GuteNacht
8 Hauch mich mal an
9 Mark
10 Silvester

Das Lumpenpack „Halbzeit“
Roof Records