Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

The Holy „Mono Freedom“

The Holy ist eine finnische Alternative-Rock-Band, die 2014 in Helsinki gegründet wurde. Das Quintett hat seit der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „More Escher And Random Notes“ im Jahr 2016 die nordische Musikszene aufgemischt. Mischungen aus Post-Punk, Bruce Springsteen und Peter Gabriel mit Krautrock-Einflüssen werden oft genannt, wenn man über den Sound und das Songwriting von The Holy spricht. Nach dem Erfolg ihres Debüt-Albums „Daughter“ folgt nun ihr zweites Album, das durch Corona erst später als gedacht das Licht der CD-Player erblickt.  Das jüngste Projekt der Band, ordnet sich zwischen Neo-Krautrock und vielschichtigem Alt-Rock ein. Das Konzeptalbum wird dabei von melodiösen Klängen begleitet, teilweise auch unter Einsatz eines großen Orchesters.

The Holy kommen aus einem der dunkelsten Länder der Welt und sind bekannt für ihre nordische Melancholie, hoch explosive Liveshows und für die ungewöhnliche Bandformation mit zwei Schlagzeugern, die den Takt stets hoch halten. Leadsänger Eetu Henrik Iivari’s kraftvolle und zeitlose Stimme und die gitarrengeladene Klangwand sorgen oft für ein angenehmes Unbehagen.

Ausgehend von den kleinen Veranstaltungsorten in Helsinki haben The Holy einen langen Weg zurückgelegt und mehr als hundert Shows aufgeführt – darunter alle großen finnischen Festivals; Flow Festival, Ruisrock, Provinssirock, Ilosaarirock, sowie Tourneen durch Europa in Schweden, Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, der Schweiz, Luxemburg und Österreich. Sie waren bereits beim Eurosonic 2019, Iceland Airwaves 2019, Reeperbahn Festival, Where Is The Music, JaJaJa London, Berlin und Wien sowie bei Finnlands Lost In Music zu sehen.

Tracks
1 No Trial In The Dark
2 Twilight Of The Idiots
3 The Rocket Song
4 I Don’t Know
5 Love Is Just A Word That We Use
6 Ageing Boxer
7 Swim
8 Dada Love
9 Museum Of Modern Hearts

The Holy „Mono Freedom“
Playground Music