Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die Begine von Ulm

Die historischen Romane von Silvia Stolzenburg bringen immer wieder starke Frauenfiguren hervor. Neben der Salbenmacherin Olivera und der Meisterbanditin Marie erscheint nun eine weitere Reihe um eine weibliche Hauptfigur. Im Auftaktroman »Die Begine von Ulm« rückt die junge Anna Ehinger, Mitglied des Beginenordens in Ulm, in den Fokus der Handlung. Ihre neue Wirkungsstätte ist das Heilig-Geist-Spital, wo sie sich um die Versorgung der Kranken kümmern soll.

Doch ihr erster Tag entwickelt sich anders als gedacht. Der Mord an einem schwerverletzten Patienten lässt ihr keine Ruhe. Zusammen mit dem Siechenmeister Mönch Lazarus macht sie sich auf die Suche nach dem Mörder, die sie durch das mittelalterliche Ulm 1412 und zu weiteren Leichen führt.

Dabei begeben sich die LeserInnen auf eine Reise in eine dunkle Zeit des Mittelalters, welches die Autorin realistisch und authentisch aufbereitet. Zudem gibt sie Einblicke in das damalige Heilwesen, die Medizin und die Verbrechensaufklärung im gesellschaftlichen Kontext.

Sprecherin
Carolin-Therese Wolff
ist ausgebildete Sprecherin und schreibt, spricht und produziert seit Jahren Hörspiele, welche sie auch auf die Bühne bringt. Neben ihrer Tätigkeit als Sprecherin ist sie auch als Autorin tätig.

Autorin
Dr. phil. Silvia Stolzenburg
studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Tübingen. Im Jahr 2006 promovierte sie dort über zeitgenössische Bestseller. Kurz darauf machte sie sich an die Arbeit an ihrem ersten historischen Roman. Sie ist hauptberufliche Autorin und lebt mit ihrem Mann auf der Schwäbischen Alb, fährt leidenschaftlich Rennrad, gräbt in Museen und Archiven oder kraxelt auf steilen Burgfelsen herum – immer in der Hoffnung, etwas Spannendes zu entdecken.

Die Begine von Ulm
Autorin: Dr. phil. Silvia Stolzenburg
Sprecherin: Carolin-Therese Wolff
1 MP3-CD – 385 Min.
ungekürzte Lesung
steinbach sprechende bücher
Euro 12,00 (D)
ISBN 978-3-86974-582-4