Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ein Vater, so abwesend wie allgegenwärtig. Ein Mann, so abscheulich wie liebenswert. Ein Mensch, so sündig wie ehrenwert.

Mister Potter ist Analphabet und verdient sich seinen Lebensunterhalt als Taxifahrer auf den Straßen Antiguas. Er dreht seine Runden, fährt vorbei an dem Friedhof, auf dem er begraben werden wird. Die Sonne steht direkt über ihm, das Meer umgibt ihn, unterdrückte Leidenschaften erfüllen die Luft. Mister Potter will mehr erreichen als sein Vater, ein armer Fischer, und seine Mutter, die sich das Leben genommen hat. Er will in besseren Verhältnissen leben, ein eigenes Auto besitzen, Freundinnen haben und die Schulden seiner Töchter tilgen. Eine von ihnen ist Jamaica Kincaid. Nach seinem Tod wird sie seine Geschichte erzählen – mit ebenso viel Distanz wie Mitgefühl.

Mit Mister Potter lässt Jamaica Kincaid nicht nur eine schillernde literarische Figur entstehen, die so einzigartig wie typisch ist, so real wie fiktiv – im Schreiben nähert sie sich auch jener Person an, die sie nie kennengelernt hat und die ihr im Leben am meisten fehlt.

Autor
Jamaica Kincaid
s Liebe zu ihrer Heimat, der karibischen Insel Antigua, wo sie 1949 als Elaine Potter Richardson geboren wurde, spricht aus all ihren Texten. Mit 17 ging sie, da ihre Mutter zum zweiten Mal geheiratet hatte und drei Halbbrüder zu ernähren waren, als Au-pair nach New York, wo sie bald zur Schriftstellerin wurde, zu Jamaica Kincaid. Im New Yorker erschien ihre erste Erzählung Girl, die aus nur einem einzigen Satz besteht und Kincaid schlagartig berühmt machte. Viele ihrer preisgekrönten Erzählungen und Romane handeln von Kincaids besonderer Rolle als Tochter, als Frau, als Schwarze, als Angehörige einer ehemaligen Kolonie am Rande der Welt. Neben den gewichtigen Themen hat Kincaid ihre eigenwillige Sprache und ihr stark autobiographischer Ansatz berühmt gemacht, den sie entwickelte, lange bevor die sogenannten Memoirs in Mode kamen. Jamaica Kincaid hat zwei Kinder und ist 1993 zum Judentum konvertiert. Sie lehrt African and African American Studies in Harvard und lebt in Vermont, wo sie, wenn sie gerade nicht schreibt, ihrer zweiten Leidenschaft frönt: der Gartenarbeit.

Mister Potter
Autor: Jamaica Kincaid
224 Seiten, gebunden
Kampa Verlag
Euro 22,00 (D)
Euro 22,60 (A)
sFr 30,00 (UVP)
ISBN 978-3-311-10071-3