Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Drei Frauen, vier Leben

„Was ist mit den Briefen?“ „Das sind die Einladungen für Jule, Alexandra und Friederike zum Pfingstwochenende am See …“

Ein tiefes Zerwürfnis hatte die drei Freundinnen seit Kindertagen über Jahre getrennt. Erst der Tod der Vierten im Bunde, Marie, ein Jahr zuvor hatte sie schließlich wieder zusammengebracht. Jetzt steht das nächste Pfingsttreffen an. Seit ihrem Wiedersehen ist viel passiert: Alexandra hat gerade ihren Job als Verlegerin verloren. Jules Tochter Pia ist ungewollt schwanger. Und Friederike muss sich nun wohl endgültig von ihrem Lebenstraum verabschieden.

Doch ihr Treffen im Haus am See setzt Kräfte frei, die ihrer aller Leben in gänzlich unerwartete Richtungen lenken.

Die Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers ›Drei Frauen am See‹.

Sprecherin
Katja Danowski
, geboren 1974, studierte Schauspiel an der Berliner Hochschule für Künste. Sie war am Berliner Ensemble, am Staatstheater Stuttgart und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg engagiert. Für das Kino stand sie unter anderem in der Romanverfilmung „Herr Lehmann“ vor der Kamera. Im Fernsehen ist Katja Danowski in Reihen wie „Tatort“, „Finn Zehender“ und „Die Rentnercops“ zu sehen.

Autorin
Dora Heldt
, 1961 auf Sylt geboren, hat mit ihren Büchern und Hörbüchern die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und die Herzen eines Millionenpublikums erobert. Wie kaum eine andere Autorin in Deutschland kennt sie den Buchmarkt von allen Seiten: Die gelernte Buchhändlerin war über 30 Jahre lang Verlagsvertreterin für einen großen Publikumsverlag. Neben humorvollen Familien- und Frauenromanen (u. a. „Urlaub mit Papa“, „Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt“ oder „Drei Frauen am See“) begeistert sie ihr Publikum mit lustig-skurrilen Krimis (u. a. „Wir sind die Guten“, „Mathilda oder Irgendwer stirbt immer“), Erzählungen und Kolumnen. Die Liebe zu ihrer norddeutschen Heimat ebenso wie die zu den Menschen dort fängt Dora Heldt auf unnachahmliche Weise in all ihren Werken ein.

Drei Frauen, vier Leben
Autorin: Dora Heldt
Sprecherin: Katja Danowski
10 CDs – ca. 900 Min.
aut. Audiofassung
GoyaLit
Euro 25,00 (D)
ISBN 978-3-8337-4260-6