Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Askara „Lights Of Night“

Die Schweizer Melodic Dark Metal Band Askara ist seit 2013 musikalisch aktiv und veröffentlicht nach dem Debüt „Horizon Of Hope“ aus dem Jahr 2016 im April 2022 ihr zweites Album mit dem Titel „Lights Of Night“ über Fastball Music. Wie bereits auf ihrem Debüt präsentiert die Band einem kraftvollen, zuweilen düsteren, aber durchgängig melodischen Metal-Sound, der von der Produktion bis hin zum Songwriting durchweg überzeugen kann.

Askara gelingt es, eine ganz eigene Art von Dark Metal zu spielen und mit neuen Ansätzen aufzuwarten, die es so nicht gibt. Insbesondere durch die perfekte Symbiose der beiden Gesangsstimmen von Sängerin Miril und Bassist / Sänger Elia, der sich für gezielt eingesetzte Growls verantwortlich zeichnet, entwickelt sich über das ganze Album hinweg ein spannendes Gesamtwerk mit einprägsamen Akzenten. Auch Raphael an den Drums und Gitarrist Benjamin sorgen stets für diesen Mix aus Groove, Härte, Atmosphäre und Melodie, womit sich die Musik von Askara generell beschreiben lässt und viele Metalfans gekonnt abgeholt werden.

So bietet das Album geradlinig-eingängige Songs wie z. B. die erste Single „Dark Night Of The Soul Pt. I“ oder das tragende „By God“ (eine weitere Single) sowie das knapp 9-minütige Epos „To Ailsa Rock“, welche die musikalische Bandbreite eindrucksvoll beweisen. Auch Live kann die vierköpfige Band durchweg überzeugen, was sie auf vergangenen Festivals sowie als Opener von „Sleeping Romance“ auf deren internationaler Tour eindrucksvoll bewiesen hat. Aktuell arbeitet die Band zusammen mit der holländischen Booking-Agentur Desert Rose an neuen Konzertterminen, die hoffentlich bald wieder in gewohntem Rahmen stattfinden können.

Tracks
1 The Birth Of A Star
2 Nocturne Of Cold Mystery
3 Through Fire
4 By God
5 To Ailsa Rock
6 Reprise: Harbour Lights
7 Hibernation
8 Dark Night Of The Soul Pt. I
9 Seven Years
10 Viator
11 The King’s Song

Askara „Lights Of Night“
Fastball Music