Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Spiel ist aus

True Crime im Fußball.

Sie dachten, dass True Crime nur in einsamen Wäldern, in Kellerverließen oder Millionärsvillen stattfindet? Falsch gedacht. Denn: Fußballer sind auch nur Menschen. Sie betrügen oder werden abgezockt, sie manipulieren Spiele und schmuggeln Drogen. Einige werden sogar zu Mördern, andere werden ermordet. Fußballer sind mal große Haie, mal kleine Fische, mal Opfer und mal Täter und manchmal beides.

11 FREUNDE-Redakteur Andreas Bock versammelt in diesem Band die großen Kriminalfälle der Fußballgeschichte. Es geht um Mörder, Drogenschmuggler, Betrüger, Zuhälter, Geldfälscher, Hinterzimmerzocker, Nazis, Pornohändler, Folterknechte, Schlägertypen – und Osama bin Laden. Unter anderem findet sich in „Das Spiel ist aus!“ die Geschichte jenes Schalke-Profis, der auf dem Weg zum Training Supermärkte überfiel. Oder die vom entführten Barcelona-Stürmer, von einem Arsenal-Verteidiger, der zum Goldmünzenfälscher und Bordellbetreiber wurde, vom großen Eigendorf-Rätsel und vom Auftragsmord am kolumbianische Nationalspieler Andrés Escobar.

Dieses Buch bietet eine spannende, abwechslungsreiche Reise in die dunklen Abgründe des schönen Spiels. Für Fußballfans mit einem Faible für True Crime besonders empfehlenswert.

Autor
Andreas Bock
, geboren 1977, ist Mitglied der Chefredaktion von 11Freunde. Als Reporter schrieb er für das Dummy Magazin und die Zeit. 2018 war er für eine Repor­tage über Ultras in Indo­ne­sien für den Deut­schen Repor­ter­preis nomi­niert, 2022 belegte er mit einer Reportage über Amateurfans den 3. Platz beim Großen VDS-Preis. Er hat (bislang) keine Spiele verschoben und keine WM verkauft. Nur einmal hat er etwas geklaut, und zwar die Hörspielkassette „Der Superpapagei“ von den Drei Fragezeichen. 1985 bei Karstadt in Hamburg-Eppendorf war das. Seitdem hat er Hausverbot. Mutmaßlich.

Das Spiel ist aus
Autor: Andreas Bock
288 Seiten, Broschur
Die Werkstatt
Euro 22,00 (D)
ISBN 978-3-7307-0647-3