Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zu Gast bei Frida Kahlo

Authentische mexikanische Gerichte inspiriert von der Ikone Frida Kahlo.

Frida Kahlo hat mit ihrem Wirken und ihrem Streben nach gesellschaftlicher Veränderung Generationen von Frauen weltweit beeinflusst und bewegt. Sie ist eine der am häufigsten veröffentlichten Künstlerinnen überhaupt. Neben der Malerei liebte sie die traditionelle mexikanische Küche und ausgedehnte Einkäufe auf dem Markt von Coyoacán. Mole, Tamales und Enchiladas zählten zu Ihren Lieblingsgerichten. Ihr berühmtes Mole-Poblano-Rezept, eine Schokoladen-Chili-Sauce, hängt heute im Frida-Kahlo-Museum in Mexico City.

Im Jahr 2010 wurde die authentische mexikanische Küche zum Weltkulturerbe erklärt. Sie zählt zu den vielfältigsten und aufregendsten Küchen der Welt, ein Titel, der neben den Fertigkeiten und dem kulinarischen Reichtum, die für die Zubereitung ihrer Gerichte erforderlich sind, auch kulturelle und soziale Werte wie Nachhaltigkeit umfasst. Die Rezepte, so wie Frida Kahlo sie geliebt hat, sind in deutscher Sprache bisher wenig beschrieben. Sie sind oft etwas zeitintensiver und zutatenreicher als die „europäisierten“ mexikanischen Rezepte, die hierzulande eher üblich sind, belohnen aber durch intensive Geschmackserlebnisse und Aromen.

Die renommierte mexikanische Köchin Gabriela Castellanos, wie Frida Kahlo aufgewachsen in Oaxaca, heute Küchenchefin ihres eigenen mexikanischen Restaurants in der Schweiz, hat sich auf die Spuren der Rezepte Frida Kahlos gemacht. Es gelingt ihr dabei, die Original-Rezepte und -zubereitungen zu bewahren, aber auch Alternativen aufzuzeigen, wenn Zutaten oder traditionelle Küchenutensilien gerade nicht verfügbar sind.

Autorin
Geboren und aufgewachsen ist Gabriela Castellanos in Oaxaca, Mexiko. Ihr Heimatstaat ist wie kein anderer für seinen gastronomischen Reichtum bekannt. Kein Wunder also, dass Gabriela die traditionelle mexikanische Küche mitsamt ihren Gerüchen und Aromen quasi in die Wiege gelegt wurde. Ihre Mutter ist ebenfalls eine leidenschaftliche Köchin und hat bereits in der bekannten Netflix Serie „Somebody Feed Phil“ für diesen gekocht und ihn mit der mexikanischen Küche Oaxacas verzaubert.

Zu Gast bei Frida Kahlo

Autorin: Gabriela Castellanos
192 Seiten, mit 113 Fotos, gebunden
Becker Joest Volk Verlag
Euro 32,00 (D)
Euro 32,90 (A)
ISBN 978-3-95453-286-5