Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Mensch, Kaiser!

Franz Beckenbauer galt lange als Glückskind, dem alles zu gelingen schien, der mit seiner ihm ganz eigenen Lässigkeit viele Widrigkeiten in seinem Leben recht charmant wegfranzelte, der als Spieler und Trainer gewann, was es zu gewinnen gab, und der am Ende als Funktionär auch noch eine Weltmeisterschaft nach Deutschland holte.

Doch die dubiosen Vorgänge rund um die Vergabe der WM 2006 warfen auch ein neues Licht auf ihn, es wurde still um den Kaiser. Viel zu kurz gegriffen wäre es dabei aber, sein Leben mit der simplen Titulierung von „Aufstieg und Fall“ in zwei lineare Phasen zu teilen. In diesem Buch wird vielmehr herausgearbeitet, wie differenziert das Tun und Wirken Beckenbauers über all die Jahrzehnte zu betrachten ist. Welche Höhen und Tiefen er bereits als Spieler durchlebte, wie er sich immer wieder in Widersprüchen verfing, wie zerrissen er oft wirkte im Spagat zwischen seiner Position als omnipräsente Lichtgestalt des deutschen Fußballs und der schlichten Sehnsucht nach einem ganz einfachen Leben. „Ich würde gern wissen, wer ich bin“, sagte Franz Beckenbauer einmal.

Die Lektüre dieses Buchs wird Licht ins Dunkel bringen.

Autor
Florian Kinast
, 1969 in München geboren, ist Autor und freier Sportjournalist. Als Korrespondent des SPIEGEL berichtet er über den FC Bayern München, zudem schreibt er Reportagen und Porträts für die Münchner ABENDZEITUNG, SPORTS ILLUSTRATED und viele andere Medien. Er hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter eine Biografie über Biathletin Magdalena Neuner. 2022 erschien DIE KÖNIGE DER WELT über die Historie der Fußball-Weltmeisterschaften.

Mensch, Kaiser!
Autor: Florian Kinast
287 Seiten, gebunden
Lübbe
Euro 20,00 (D)
ISBN 978-3-431-07057-6