Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Nicht von dieser Welt

In dem Haus, in dem der 13-jährige Mischa wohnt, sterben jeden Tag Menschen. Seit dem Tod des Vaters lebt er mit seiner Mutter in der Personalwohnung eines Krankenhauses, seine Mutter arbeitet unentwegt, das Geld ist knapp. Eigentlich ist das Leben für Mischa eine einzige Zumutung – bis an einem Sommertag im Juli 1991 überraschend nicht sein französischer Austauschschüler vor ihm steht, sondern Sola, 17, aus Zaire, selbstbewusst, geheimnisvoll und klug.

Die beiden fassen einen verwegenen Plan, der sie auf eine abenteuerliche Reise quer durch das wiedervereinigte Deutschland führt – vom Schwarzwald bis nach Halberstadt, wo die Staatsbank der DDR mehr als hundert Milliarden Ostmark vergraben hat. Ein Schatz, der für Sola und Mischa ein unwiderstehliches Versprechen ist.

In »Nicht von dieser Welt« geht es um die großen Dinge: um Leben und Tod, um Liebe und die Kunst, nicht nur auf das zu schauen, was man verloren hat, sondern auch auf das, was bleibt. Leichtfüßig und emotional erzählt Michael Ebert davon, wie aus tragischen Umständen der unvergesslichste Sommer eines Lebens wird.

Sprecher
Robert Stadlober
, geboren 1982 in Kärnten, ist Schauspieler, Synchronsprecher und Musiker. Er erlangte erstmals große Aufmerksamkeit für »Sonnenallee« (1999), seinen Durchbruch hatte er mit der Rolle des Benjamin in dem Film »Crazy« (2000). Seither ist er in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und als Hörbuchsprecher tätig, wie in Bov Bjergs »Auerhaus« oder Benedict Wells‘ »Hard Land«. Für DAV las er unter anderem Amseln Oelzes »Wallace«.

Autor
Michael Ebert
, 1974 geboren, ist Chefredakteur des SZ-Magazins und einer der bedeutendsten deutschen Magazinjournalisten. In seinem Debütroman „Nicht von dieser Welt“ führt er seinen Protagonisten an den Ort, an dem er selbst aufgewachsen ist: in ein kleines Krankenhaus in der Provinz.

Nicht von dieser Welt
Autor: Michael Ebert
Sprecher: Robert Stadlober
323 Min.
ungekürzte Lesung
Download
Der Audio Verlag
Euro 23,95 (D)
ISBN 978-3-7424-2955-1