Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Borkumer Todesriff

Ein antiker Fund vor Borkum weckt Begehrlichkeiten. Autor war bei der Wasserschutzpolizei in Emden und Leer tätig.

Drei befreundete Profitaucher finden im wenig befahrenen Fahrwasser »Alte Ems« vor Borkum ein Schiffswrack aus der Zeit der Germanicus-Feldzüge und plündern die römischen Schätze. Und auch die Bewohner der beliebten Insel erleben Seltenes: Bei einer Wattwanderung wird ein Toter entdeckt.

Kriminalkommissarin Maike Broning übernimmt zunächst die Ermittlungen, denn ihr Mann Jan, ebenfalls Kriminalkommissar, ist momentan undercover in der Kunstszene im Grenzgebiet zu den Niederlanden im Einsatz. Als ein weiterer Toter auf einer brennenden Jacht vor Borkum gefunden wird, gründet die Polizei die Soko »Schwanengold« unter der Leitung von Jan Broning. Die Ermittlungen führen sein Team nach Leer zu einer Bande von Betrügern und ihren zahlreichen Feinden …

Autor
Wolfgang Santjer
wurde 1960 in Leer geboren und lebt in Bingum an der Ems. 38 Jahre lang versah er als Polizeibeamter Dienst bei verschiedenen Polizeibehörden – angefangen beim damaligen Bundesgrenzschutz, dann der Wechsel zur Landespolizei. Weitere Stationen waren die Wasserschutzpolizei in Emden und Leer und die Autobahnpolizei in Leer, wo er sich unter anderem auf die Gefahrgutüberwachung spezialisierte. Als Ausgleich zu seiner Schreibtischarbeit als Autor schnitzt Wolfgang Santjer aus alten Schiffsdalben große Holzskulpturen für den Garten.


Borkumer Todesriff

Autor: Wolfgang Santjer
360 Seite, Broschur
Gmeiner Verlag
Euro 14,00 (D)
Euro 14,40 (A)
ISBN 978-3-8392-0564-8