Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

East London, ein Pub namens Live and let live: Hier treffen die Brüder Cole und Ruben auf Frank Skender, einen der gefährlichsten Gangleader der Stadt. Mit am Tisch die 17-jährige Trina und eine junge Kapuzineräffin, die Trina aus der Gewalt der Männer befreien wollte. Nun ist sie selbst in die Fänge von Skender und seinen Männern geraten.

Als Cole mitbekommt, dass die Männer Trina belästigen, ist klar: Er wird alles tun, um sie dort rauszuholen. Während Ruben ein Fluchtfahrzeug organisiert, schaltet Cole die Männer aus. Nun sind sie auf der Flucht. Aber wohin? Trina will auf keinen Fall zurück in ihr altes Leben. Ruben hat von einem Monkey House gehört, das zumindest der Äffin eine Zuflucht bieten könnte. Und für Cole zählt nur, das Überleben seines Bruders zu sichern und Trina zu beschützen, die in ihm bislang ungekannte Gefühle weckt.

Doch schon beim ersten Stopp werden sie von ihren Verfolgern eingeholt…

Autoren
Uwe-Michael Gutzschhahn
, geboren 1952, studierte Anglistik und Germanistik und schloss sein Studium mit der Promotion ab. Er war viele Jahre als programmverantwortlicher Lektor in diversen Verlagen tätig und lebt heute als Autor, Übersetzer, Herausgeber und freier Lektor in München. Seine Bücher wurden vielfach prämiert, für sein Gesamtwerk als Übersetzer erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Kevin Brooks, geboren 1959, wuchs in einem kleinen Ort namens Pinhoe in Südengland auf. Nach seinem Studium verdiente er sein Geld mit Gelegenheitsjobs. Seit dem überwältigenden Erfolg seines Debütromans ›Martyn Pig‹ widmet er sich ganz dem Schreiben. Für seine Arbeiten wurde er mit renommierten Preisen ausgezeichnet, u.a. mehrfach mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis sowie der Carnegie Medal für ›Bunker Diary‹. Er schreibt auch Thriller für Erwachsene.

Long Road
Autoren: Uwe-Michael Gutzschhahn, Kevin Brooks
288 Seiten, Broschur
dtv
Euro 16,00 (D)
Euro 16,50 (A)
ISBN 978-3-423-74105-7