Gefährliches Wasser
¡Asesinos! lautet das Wort, welches Unbekannte bei einem nächtlichen Einbruch beim altehrwürdigen Wassergericht von Valencia als Schmiererei hinterlassen. Mörder! Vicente Alapont, der seit seinem Ausscheiden bei der Mordkommission der Policía Nacional gelegentlich als Privatdetektiv unterwegs ist, wird gebeten, die Hintermänner dieser Drohung ausfindig zu machen.
Ein anfänglich harmloser Auftrag, der sich zu einem verzwickten Fall entwickelt. Denn Wasser ist in der sonnenverwöhnten und somit regenarmen Mittelmeerregion nicht nur Grund für Spekulationen und Streitigkeiten, sondern auch für Gewaltverbrechen wie Entführung und Totschlag. Dass demnächst ein weltweiter Kongress zum Thema Wasser in Valencia stattfinden soll, macht Alaponts Ermittlungsarbeit nicht einfacher, finden hierzu doch beinahe täglich Protestaktionen statt.
Inklusive eines Vorworts des Autors zur Flutkatastrophe, die Ende Oktober 2024 dessen Heimat Valencia heimgesucht hat.
Autor
1965 in Basel geboren, lebte Daniel Izquierdo-Hänni bis zu seinem 40. Lebensjahr in der Schweiz, wo er als Marketing- und Kommunikationsberater tätig gewesen ist. 2005 zog er in die Heimatstadt seines Vaters, in welcher er mit seiner aus Andalusien stammenden Gattin inmitten einer typisch spanischen Großfamilie lebt. Das geschriebene Wort ist für den Wahl-Valencianer ein wichtiger Teil seines Lebens, ist er doch als deutschsprachiger Journalist und Autor tätig. Mit seinen Alapont-Krimis macht er aus dem Schreiben eine Leidenschaft, wobei es ihm wichtig ist, das authentische Spanien mit kurzweiligen Krimigeschichten zu verflechten.
Gefährliches Wasser
Autor: Daniel Izquierdo-Hänni
224 Seiten, Broschur
Gmeiner Verlag
Euro 14,00 (D)
Euro 14,40 (A)
ISBN 978-3-8392-0830-4