Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Gefährliches Wasser

¡Asesinos! lautet das Wort, welches Unbekannte bei einem nächtlichen Einbruch beim altehrwürdigen Wassergericht von Valencia als Schmiererei hinterlassen. Mörder! Vicente Alapont, der seit seinem Ausscheiden bei der Mordkommission der Policía Nacional gelegentlich als Privatdetektiv unterwegs ist, wird gebeten, die Hintermänner dieser Drohung ausfindig zu machen.

Ein anfänglich harmloser Auftrag, der sich zu einem verzwickten Fall entwickelt. Denn Wasser ist in der sonnenverwöhnten und somit regenarmen Mittelmeerregion nicht nur Grund für Spekulationen und Streitigkeiten, sondern auch für Gewaltverbrechen wie Entführung und Totschlag. Dass demnächst ein weltweiter Kongress zum Thema Wasser in Valencia stattfinden soll, macht Alaponts Ermittlungsarbeit nicht einfacher, finden hierzu doch beinahe täglich Protestaktionen statt.

Inklusive eines Vorworts des Autors zur Flutkatastrophe, die Ende Oktober 2024 dessen Heimat Valencia heimgesucht hat.

Autor
1965 in Basel geboren, lebte Daniel Izquierdo-Hänni bis zu seinem 40. Lebensjahr in der Schweiz, wo er als Marketing- und Kommunikationsberater tätig gewesen ist. 2005 zog er in die Heimatstadt seines Vaters, in welcher er mit seiner aus Andalusien stammenden Gattin inmitten einer typisch spanischen Großfamilie lebt. Das geschriebene Wort ist für den Wahl-Valencianer ein wichtiger Teil seines Lebens, ist er doch als deutschsprachiger Journalist und Autor tätig. Mit seinen Alapont-Krimis macht er aus dem Schreiben eine Leidenschaft, wobei es ihm wichtig ist, das authentische Spanien mit kurzweiligen Krimigeschichten zu verflechten.

Gefährliches Wasser

Autor: Daniel Izquierdo-Hänni
224 Seiten, Broschur
Gmeiner Verlag
Euro 14,00 (D)
Euro 14,40 (A)
ISBN 978-3-8392-0830-4