Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Inmitten des sommerlichen Trubels wird die Frau des Chiemseefischers Bergwieser erschlagen in der Räucherhütte des eigenen Anwesens aufgefunden.

Statt während des gemeinsamen Urlaubs – wie geplant – die Schauplätze der Kindheit seiner Lebensgefährtin Lisbeth zu besuchen, steigt der pensionierte Kriminaler Joe Kotteder sofort in die Ermittlungen seines Rosenheimer Kollegen, Kriminalkommissar Ottl Kerber, ein. An Verdächtigen mangelt es dem Duo nicht.

Hat der eifersüchtige, stark verbitterte Ehemann der Toten etwas mit dem Mord zu tun oder etwa die Chiemsee-Töpferin, die von der Toten fast in den Ruin getrieben wurde? Auch ein schwerreicher Antiquitätenhändler und lokaler Baulöwe, der mit dem schwungvollen Handel mit Chiemseemalerei und dubiosen Immobiliengeschäften sein Geld verdient, könnte in den Fall verstrickt sein …

Autorin
Gretel Mayer
, geboren 1949 in München, war als Fremdsprachensekretärin, Übersetzerin und jahrelang als Buchhändlerin tätig, bevor sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben entdeckte. Obwohl ihr Lebensmittelpunkt schon seit Jahrzehnten in Unterfranken liegt, schlägt ihr Herz noch immer für das Alpenvorland und ihre Geburtsstadt München.

Chiemseegewitter
Autorin: Gretel Mayer
256 Seiten, Broschur
Gmeiner Verlag
Euro 15,00 (D)
Euro 15,50 (A)
ISBN 978-3-8392-0757-4