Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Bauern, Bonzen, Bomben

bauernbonzenDie holsteinische Kleinstadt Altholm und mehrere Gemeinden der Umgebung sind Schauplätze des Romans ?Bauern, Bonzen und Bomben?, den Hans Fallada in Anlehnung an tatsächliche Ereignisse des Jahres 1929 geschrieben hat.
Ein Protestzug von in Bedrängnis geratenen Bauern durch die Straßen von Altholm löst eine Polizeiaktion aus, die für beide Seiten schwerwiegende Folgen hat.
Intrigen und persönliche Interessen prägen das gesellschaftliche Leben in Altholm. Der Annoncenwerber Max Tredup sieht seine große Chance gekommen, aus der Armut zu entfliehen. Durch Zufall fotografiert er eine Szene, in der der Gemeindevorsteher Reimers und eine Gruppe Bauern die bevorstehende Pfändung zweier Ochsen verhindern wollen.
Kurzentschlossen verkauft Tredup das Bild an den Regierungspräsidenten Temborius. Der läßt nicht nur Reimers verhaften, sondern setzt auch Polizeioberinspektor Frerksen massiv unter Druck, in aller Härte gegen Sympathisanten von Reimers vorzugehen.
Bürgermeister Gareis ist sich nicht ganz sicher, wem seine Loyalitäten gelten sollen – und auch an anderen Fronten spitzt sich die Situation in Altholm zu.
Die von Kritikern gefeierte 5-teilige Verfilmung des Literaturklassikers von Hans Fallada wurde mit einem Großaufgebot an namhaften Schauspielern detailgetreu und epochal verfilmt. Der mehrfach preisgekrönte Regisseur und Autor Egon Monk gilt als der Meister anspruchsvoller Fernsehunterhaltung. Mit Filmen wie „Die Bertinis“ und „Die Geschwister Oppermann“ TV-Geschichte.
Episoden
DVD 1
01 Die Bauern
02 Die Demonstration
DVD 2
03 Die Städter
04 Alle gegen Alle
DVD 3
05 Der Gerichtstag
Bauern, Bonzen, Bomben
FSK 12 J.
Deutschland 1973
3 DVDs – ca. 450 Min
Studio Hamburg Enterprises
Regie: Egon Monk
Darsteller: Ernst Jacobi, Arno Assmann, Eberhard Fechner, Siegfried Wischnewski, Hannelore Hoger
Ton: Dolby Digital 2.0 Stereo
PAL – RC 2