Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Bad Mord – die üblichen Verdächtigen ermitteln.

Eine Leiche. Im Tiefkühlhaus des Hotels Waldfrieden. Ein Desaster! Gerade noch verspricht die bevorstehende Ernennung der Stadt Galgen zu einem Kurort endlich Rettung für das marode Hotel. Und jetzt wird ausgerechnet hier der von der Stadt engagierte Experte für Wasserwirtschaft Klaus Kindermann ermordet. Rolf Bernstein, der Besitzer, ist konsterniert. Gut nur, dass er der Einzige ist, der seinen Kopf in die (angeblich) heilenden Quellen des Galgener Wassers steckt.

Seine Mitarbeiter nämlich, allen voran die Gärtnerin, der Koch und der junge Rezeptionist, sind entschlossen, sich dem Schicksal entgegenzustellen und beginnen zu ermitteln. Und geraten dabei immer tiefer hinein in ein Netz aus Intrigen, Affären und Rivalitäten …

Autor
Paul Lüdicke
stammt aus Bielefeld und hat jeden Witz über diese Stadt, genauer gesagt: den einen, den es gibt, schon tausendmal gehört. Auch deswegen ist er ausgebrochen und hat als Stangentänzer, Bienenzüchter, Einsiedler, Doppelagent und Ornithologe gearbeitet. Paul Lüdicke lebt heute unter einem Pseudonym in einer anderen Stadt, hat zwei Kinder und verdient sein Geld damit, dass er Drehbücher schreibt.

Aktiv sterben

Autor: Paul Lüdicke
304 Seiten, TB.
Ullstein
Euro 12,99 (D)
Euro 13,40 (A)
ISBN 978-3-548-06736-0