Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Alles Currywurst – oder was?

Die ganze Wahrheit über das Kultobjekt.

Alles, was du schon immer über die Currywurst wissen wolltest: Zwischen zwei Buchdeckeln. Die Autoren sind auf Spurensuche gegangen. Sie haben sich an die entscheidenden Orte begeben, Zeitzeugen getroffen und Dokumente recherchiert. Herausgekommen ist ein ganz besonderes Lexikon der Currywurst. Und das braucht es auch: Schließlich ist die Currywurst sowas wie ein Nationalgericht in Deutschland. Sie ist weit mehr als nur eine Bratwurst mit besonderer Soße – sie ist: ein Mythos. Deshalb ranken sich so viele Geschichten rund um ihre Geburtsstätte.

Berlin oder das Ruhrgebiet? Längst sind das nicht die einzigen Orte, die beanspruchen: Hier wurde die Currywurst erfunden. Dabei gibt es doch klare Hinweise. Welche Rolle spielt New York? Was ist ein Asi-Teller? Wo gibt es die teuerste Currywurst? Neben zahllosen historischen Fakten bis hin zu den „Zehn Geboten der Currywurst“. Alle drängenden Fragen werden auf leichte Art bis ins Detail beantwortet.

Autoren
Tim Koch
ist gebürtiger Hamburger und seit mehr als 30 Jahren in der Gastronomie und Hotellerie zu Hause. Er brachte Getränke sowie zahlreiche Ketchup- und Currywurstsaucen in den Handel und ist heute einer der Köpfe von „tellerrand“, einer Hamburger Agentur für Gastrokonzepte. Völlig klar ist: Niemand liebt die Currywurst mehr als er.

Gregor Lauenburger
ist in Duisburg-Hamborn geboren und verbindet mit der Currywurst viele Kindheitserinnerungen. Wenn er nicht gerade in der heimischen Küche daran arbeitet, die Currywurst seiner Kindheit zu rekonstruieren, arbeitet er als Seelsorger an einem Essener Gymnasium. Neben der Currywurst ist er noch dem MSV Duisburg, Karneval und Star Trek verfallen.

Alles Currywurst – oder was?

Autoren: Tim Koch, Gregor Lauenburger
176 Seiten, zahlr. farb. Abb., Broschur
Klartext Verlag
Euro 19,95 (D)
ISBN 978-3-8375-2658-5