Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

In „Alsterschatten“ führt Krimiautor Leo Hansen die Leser in eine Welt voller Manipulation, politischer Verstrickungen und Hass. Im zweiten Fall seiner Ermittler Dr. Elias Hopp, Janne Bakken und des LKA-Profilers Heiner Zillinski, wird die Macht und das Geschick einer rechtsradikalen Bewegung, die junge Menschen von ihren Idealen überzeugen und sie zu grauenhaften Taten bewegen wollen, erschreckend glaubhaft dargestellt. Dabei gelingt Leo Hansen ein Kriminalroman in einer äußerst präzisen Sprache, deren Ton sich an die einzelnen Figuren anpasst und jeder einen eigenen Raum gibt, die ihren individuellen Charakter hervorbringt.

Die zahlreichen Perspektiven und Handlungsstränge werden dabei nach und nach verwoben, wobei der Roman gerade dadurch brilliert, dass er sich moralischen Wertungen weitgehend enthält und das Urteil über die Geschehnisse den Lesern überlässt. Konsequenterweise werden auch die Rechtsradikalen nicht als flache Karikaturen oder Personifizierungen des Bösen dargestellt, sondern in ihren individuellen Beweggründen und teils wahnhaften Vorstellungen abgebildet – was ihre Taten im Roman gleichwohl keinesfalls weniger bedrohlich erscheinen lässt. Mit der Beschreibung der rechten Szene wird eine Parallelwelt glaubhaft dargestellt, die ein komplexes politisches Milieu einfängt.

Das Ergebnis ist eine faszinierende Story die die Verwicklung junger Menschen in eine rechtsradikale Organisation erschreckend leicht und dennoch überzeugend nachzeichnet.

Autor
Leo Hansen
, Jahrgang 1954, arbeitete 15 Jahre bei den Landesmedienanstalten in Hamburg und Thüringen. Anschließend unterrichtete er Medienpädagogik, Psychologie/Pädagogik und Politik und veröffentlichte zahlreiche medienpädagogische Fachartikel. Er hat drei erwachsene Kinder und lebt mit seiner Frau in Neustadt in Holstein an der Ostsee.

Alsterschatten
Autor: Leo Hansen
304 Seiten, Broschur
emons:
Euro 14,00 (D)
Euro 14,40 (A)
ISBN 978-3-7408-1915-6