Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Anna.Luca „Small Friendly Giant“

Die schwedisch-deutsche Sängerin und Komponistin Anna. Luca wuchs in einer klassischen Musikerfamilie auf, mit dem Klavier als ihr stetiger Begleiter. Trotz ihrer großen Liebe zu Klassik, suchte sie schon früh nach freieren und vor allem direkteren Ausdrucksformen. Sie experementierte mit elektronischer Musik, Pop und verliebte sich in die Freiheit des Jazz.

In der Verbindung, oder vielleicht noch mehr in dem Desinteresse an jegliche Genregrenzen liegt der Reiz von Anna. Lucas Musik. So ist ihr neues Projekt Small Friendly Giant vor allem eine freie, unbedarfte Suche nach den eigenen Wurzeln. Wie ihre beiden Sprachen, sind in ihrer Musik auch Klassik, Pop und Jazz untrennbar miteinander verwoben.

Anna Luca Mohrhenn hat ihre eigene Geschichte in Musik gegossen, hin zu einer melodischen Abstraktion, die der Jazz auf so wundersame Art und Weise möglich macht. Struktur und Ausbruch wechseln sich immer wieder ab. Improvisation folgt auf auskomponierte, polyphone Ordnung. Skandinavisch-melancholische Melodiebögen und rhytmisch verschachtelte Konstrukte können auf organische Weise nebeneinander stehen.

Geschrieben am Klavier, arrangiert für ein Jazzquartett erzählt Anna. Luca ihre Geschichten auf emotional nahbare und berührende Art. Märchen verschwimmen mit Erinnerungen, urbane Welten gehen in dichte Nadelwälder über und durch alles zieht sich der Wunsch, das Leben für einen Moment festzuhalten.

Tracks
1 Hallonsommar
2 Hot earth
3 Lost city
4 The giant
5 Take your armor off
6 Sea of sorrow
7 House of wood
8 All long gone
9 Follow the white rabbit

Anna.Luca „Small Friendly Giant“
Frutex Tracks