Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Any Given Sin „War Within“

Any Given Sin veröffentlichen ihr Debütalbum “War Within” über Mascot Records (Black Stone Cherry, Fozzy). Um das zu feiern, haben sie einen neuen Song „Cold Bones“ veröffentlichten. Innerer Kampf führt zu äußerem Ausdruck. Any Given Sin verklärt Konflikte in bissigen und eingängigen Hardrock. Das Quartett aus Maryland – Victor Ritchie [Gesang], Mike Conner [Gitarre], Rich Stevenson [Bass] und Mike Showalter [Schlagzeug] – verpackt diese ungezügelten Emotionen in große Hymnen mit fetten Hooks und knüppelharten Riffs.

„Cold Bones“ stellt den emotionalen Höhepunkt des Albums dar. Als Veteran des Militärs, der oft mit der schrecklichen Nachricht von den bleibenden Narben des Dienstes konfrontiert wird, hat Ritchie für den Text tief in sich selbst gegraben. „Ich habe ihn ganz allein auf dem Klavier geschrieben“, erinnert er sich. „Ich war sieben Jahre lang beim Militär, und viele meiner Freunde haben Selbstmord begangen. Wir haben zu viele unserer Kameraden im Irak und in Afghanistan verloren. Dieser Song handelt von diesen Menschen, aber er könnte für jeden sein, der einen Freund unter ähnlichen Umständen verloren hat.“

Produziert von Chris Dawson, verstärken Keyboards die cineastische Tragweite der Strophen, während die Gitarren den unbestreitbaren Sprechgesang „I’m making no apologies“ antreiben. „Es ist ein Song über Beharrlichkeit“, sagt der Frontmann Victor Ritchie. „Du stehst zu dem, was vor dir ist.“ Gitarrist Mike Conner fügt hinzu: „Du überlebst nicht nur eine traumatische Erfahrung – du wirst dadurch auch stärker.“

Im Titeltrack hallt Ritchies fesselnder Vortrag nach, bevor der Refrain verkündet: „This is the war within“. „Es ist ein Song über freie Meinungsäußerung“, verrät Ritchie. Um den Schwung zu verstärken, kündigen Sirenen den Beginn des brüllenden „House On Fire“ an. Mit einem Doppelschlag aus rauem Riffing und wummerndem Bass geht der Schwung in einen weiteren skandierbaren Refrain über. „Es geht um den Zustand der Welt“, erklärt Conner. „Es wird immer schlimmer und schlimmer. Das Feuer wird immer größer. Werden wir jemals in der Lage sein, es zu löschen? „Wir sind alle darin gefangen“, stimmt Ritchie zu.

Das Albumcover, das eine 360-Grad-Vision bietet, hat für die Band eine besondere Bedeutung, da es ihre jeweiligen Sternzeichen mit einem persönlichen Laster verbindet. „Es zeigt im Wesentlichen die Sieben Todsünden“, fährt Mike fort. „Wir bekennen uns auf dem Cover zu der Sünde, mit der wir kämpfen.“

Indem sie ihre Prüfungen, Leiden und Triumphe miteinander teilen, bietet Any Given Sin den Fans letztlich eine gemeinsame Katharsis, an der sie teilhaben können. „Wenn du uns zuhörst, hoffen wir, dass du das Gefühl hast, nicht allein zu sein“, so Ritchie weiter. „Egal, womit du zu kämpfen hast, die Musik zeigt dir, dass dich jemand hört.“ „Vieles davon mag dunkel und deprimierend klingen, aber es gibt eine positive Botschaft“, schließt Conner. „Keep going.“

Tracks
1. War Within
2. Calm Before The Storm
3. Another Life
4. Cold Bones
5. Follow You
6. Insidious
7. Ball And Chain
8. The Way I Say Goodbye
9. House On Fire
10. Dynamite
11. Still Sinking

Any Given Sin „War Within“
Mascot Label Group