Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Aufbruch der Störche

Corinna Vossius erzählt sensibel und bewegend von einem Frauenschicksal im Ersten Weltkrieg.

Kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs: Die willensstarke Erika träumt nicht vom Heiraten, sondern von einem Beruf und kämpft gegen die Konventionen der Zeit.

Erika wächst auf einem Gutshof bei Danzig auf und träumt von einem eigenen Beruf, obwohl ihre Mutter sie am liebsten schnell unter die Haube bringen würde. Als sie sich mit Axel verlobt, sind die Familien beruhigt. Dabei haben die beiden zunächst nur einen heimlichen Pakt geschlossen, um Zeit zu gewinnen. So kann Axel in Ruhe Medizin studieren, und Erika darf nach Dresden an die Kunstgewerbeschule. Doch als der Erste Weltkrieg ausbricht, zerschlagen sich alle Pläne. Und während Axel sich an der Front seiner Gefühle für Erika immer sicherer wird, verliebt diese sich in einen anderen Mann …

Corinna Vossius ließ sich für ihren Roman von ihrer Großmutter inspirieren: „Als ich noch ein Kind war, lebten wir mit meiner Großmutter Erika im gleichen Haus. Sie erzählte mir aus ihrer Kindheit und von der Zeit während des Ersten Weltkriegs, als sie in einem Lazarett arbeitete. Manchmal las sie mir auch aus ihren Erinnerungen vor. Es waren glückliche Jahre für sie, nach denen sie sich ein Leben lang zurücksehnte. Meine Großmutter ist bereits seit einem halben Jahrhundert tot, aber in vielerlei Hinsicht haben wir dieses Buch gemeinsam geschrieben.“

Wer Katharina Fuchs‘ „Zwei Handvoll Leben“ und Carmen Korns „Töchter einer neuen Zeit“ mochte, wird Corinna Vossius wunderschönen Freundschaftsroman lieben.
Das perfekte Geschenk für die beste Freundin, einfühlsame Unterhaltung, ein spannender historischer Roman.

Autorin
Corinna Vossius, Jahrgang 1963, ist ausgebildete Physiotherapeutin und Ärztin. Seit 1999 lebt sie mit ihrer Familie in Norwegen und arbeitet dort als Ärztin. In Norwegen hat sie auch mit dem Schreiben begonnen. Dies ist ihr fünfter Roman.

Aufbruch der Störche

Autorin: Corinna Vossius
304 Seiten, Broschur
Piper
Euro 15,00 (D)
Euro 15,50 (A)
ISBN 978-3-492-06449-1