Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Aus kurzer Distanz

Der Weltschiedsrichter: Ein Blick hinter die Kulissen des Fußballs.

Felix Brych hat in seiner langen Karriere alles erreicht, was man sich als Schiedsrichter wünschen kann. Er hat Bundesliga, Champions-League, Europa- und Weltmeisterschaften gepfiffen. 2017 und 2021 wurde er Weltschiedsrichter des Jahres. Dabei ist Schiedsrichtersein keine dankbare Aufgabe.

Der Perfektionsanspruch, höchst emotionale Erwartungshaltungen und extreme Öffentlichkeit einerseits sowie eine starke Präsenz unter Persönlichkeiten auf dem Platz, beständige Kritik der Öffentlichkeit und die notwendige Akzeptanz von Fehlbarkeit andererseits, sind außergewöhnlich.

In diesem sehr persönlichen Buch erzählt zeigt Felix Brych von seinen Höhen und Tiefen, zeigt, wie intensiv und individuell seine Vorbereitungen auf die Spiele sind, wie wichtig Psychologie ist, welche Techniken er selbst entwickelt hat und was man auch in anderen Bereichen von einem Schiedsrichter lernen kann.

Autoren
Felix Brych
, geboren 1975, ist promovierter Jurist und deutscher Fußballschiedsrichter. Seit 2004 leitet er Spiele der Bundesliga, seit Januar 2007 ist er FIFA-Schiedsrichter. Seit der Saison 2009/2010 gehört er der Elitegruppe der Schiedsrichter an. 2017 kürte die IFFHS ihn zum Weltschiedsrichter des Jahres, ebenso 2021. Im selben Jahr wurde er auch zum fünften Mal vom DFB als Schiedsrichter des Jahres ausgezeichnet und er erklärte das Ende seiner internationalen Karriere. Er wird aber weiterhin Bundesligaspiele leiten.
Sven Haist, geboren 1990, lebt seit vielen Jahren in London und schreibt als Sportkorrespondent für die Süddeutsche Zeitung und die Neue Zürcher Zeitung. Zuvor kommentierte er von 2013 bis 2021 Fußballspiele für Sky Deutschland.

Aus kurzer Distanz
Autoren: Felix Brych, Sven Haist
256 Seiten, gebunden
Econ Verlag
Euro 24,99 (D)
Euro 25,70 (A)
ISBN 978-3-430-21080-5