Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Black Sabbath „Live Evil (Super Deluxe 40th Anniversary Edition)“

Black Sabbath‘s erstes offizielles Live Album “Live Evil” feiert das 40jährige Jubiläum mit einer Super Deluxe Edition, die neue Remixe und ebenfalls neue gemasterte Versionen des von Kritikern hoch gelobten Albums beinhaltet.

„Live Evil (Super Deluxe 40th Anniversary Edition)“ erscheint als 4 CD Set, 4 LP Set und digital. Die Kollektion umfasst zwei Versionen des legendären Albums: eine neu remasterte Version von Andy Pearce zusammen mit einem Mix von Wyn Davis, der aus den analogen Multi-Tracks entstanden ist. Der physische Release kommt zusätzlich mit einem illustrierten Hardcover Buch mit Liner Notes und das Replikat des Konzertbuches zusammen mit einem Poster der Mob Rules Tour.

Eine neue Ära von Black Sabbath begann 1979 als Ronnie James Dio, als neuer Sänger, zusammen mit Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward die Band komplettierte und somit eine Wiederauferstehung der ikonischen Heavy Metal Band lancierte.

Das neue Quartett gab ihr Debut 1980 mit Heaven and Hell, ein platin-dekorierter Riesenerfolg, der die Fans sofort vom aktuellen Line Up überzeugte. Während der Tour für das Album verließ Bill Ward die Band und wurde durch Vinny Appice ersetzt. Sofort nach dem Ende der Tour 1981 ging die Band in LA ins Studio und nahm Sabbath’s 10. Studioalbum, Mob Rules, auf. Veröffentlicht im November 1981 erreichte es sofort den Gold Status. Die Band gab bekannt, dass sie während der Tour einige Shows aufnehmen würde und somit wurde dies das erst offizielle Live Album.

In den Liner Notes, die auf „Live Evil (Super Deluxe 40th Anniversary Edition)“ enthalten sind, schreibt Hugh Gilmour: “Die zehn Monate dauernde Mob Rules Tour war unglaublich erfolgreich, die nicht nur die Reputation der Band wieder belebte, sondern auch klar machte, dass größte Venues gefüllt wurden und das Mengen von Vinyl und Kassetten verkauft wurden. Black Sabbath gab ihrem Plattenlabel nicht nur zwei Bestseller, sie waren auf dem direkten Weg, den Dritten zu liefern.”

Live Evil war ein kommerzieller Erfolg, schaffte es in den UK auf Chart No 13 und sogar in die US Billboard Charts auf No 37. In Deutschland erreichte die Platte No 43 und hielt sich 4 Wochen in den Charts. Das UK Magazin Kerrang! urteilte überschwänglich: “eines des größten Live Alben aller Zeiten”

Die Aufnahmen beweisen eine unglaubliche, fast wilde Chemie und auch ein bisschen dunkle Magie, denn diese Black Sabbath Inkarnation begeistert mit Live Songs wie “Neon Knights”, “The Sign Of The Southern Cross”, “Voodoo” und “Children Of The Sea”. Man ehrte live auch das Orignal Line Up geehrt mit den Klassikern: “Paranoid”, “War Pigs”, “Iron Man” und “N.I.B.”

Die Auflösung der neuen Formation kam bereits vor der Album Veröffentlichung: Iommi und Butler machten als Black Sabbath weiter, während Dio und Appice die erste Solo Platte von Dio „Holy Diver“ aufnahmen.

Das war jedoch nicht das Ende, da Dio und Appice sich noch einmal mit Iommi und Butler vereinigten um 1992 Dehumanizer aufzunehmen. Und wieder trennte man sich, kam erneut 2006 zusammen unter dem Bandnamen Heaven and Hell und nahm einige neue Songs auf. Nach einer unglaublich erfolgreichen Tour ging die Band 2009 ins Studio für die Aufnahmen des letzten Studioalbums The Devil You Know und trauriger Weise starb Ronnie James Dio nach dem Release 2010 an Krebs.

Tracks
CD 1

1. “E5150”
2. “Neon Knights”
3. “N.I.B.”
4. “Children of the Sea”
5. “Voodoo”
6. “Black Sabbath”
7. “War Pigs”
8. “Iron Man”

CD 2
1. “The Mob Rules”
2. “Heaven and Hell”
3. “The Sign of the Southern Cross”
4. “Heaven and Hell” (Reprise)
5. “Paranoid”
6. “Children of the Grave”
7. “Fluff”

40th Anniversary Remaster (CDs 1-2)
40th Anniversary New Mix (CDs 3-4)

CD-Box-Set enthält:
Originalalbum neu gemastert
Neue Mix-LP
60-seitiges Buch mit Fotos, Artwork und Liner Notes
Tournee-Poster
Tournee-Broschüre

Black Sabbath „Live Evil (Super Deluxe 40th Anniversary Edition)“
4 CDs
BMG