Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Was ist los mit den Männern? Was wollen sie wirklich? Um das zu klären, braucht es Typen, die Klartext reden. Und Katja Lewina, die mit ihnen über ihre Männlichkeit spricht, über ihre Lust und ihre Bettgeschichten, ihre Komplexe und Ängste. Welche Rolle spielen dabei Sozialisierung und gesellschaftliche Erwartungen?

Und vor allem: Was braucht es, um Männer endgültig aus den fiesen Fängen des Patriarchats zu befreien? Katja Lewina stellt fest: Ja, Mannsein ist nicht leicht. Einen auf krassen Stecher machen, immer wollen, perfekt verführen. Warum aber Normen hinterherjagen, die Männer unter Druck setzen und sie der Freiheit berauben, die Person zu sein, die sie wirklich sind? Und die zudem in ihrem Extrem auch in sexualisierte Gewalt umschlagen können.

Das Ende des Patriarchats können die Frauen nicht allein erkämpfen. Deshalb ist es höchste Zeit für dieses Buch, das Stereotype zerschießt und Alternativen aufzeigt. Schambefreit, zugewandt und humorvoll.

Autorin
Katja Lewina
wurde 1984 in Moskau geboren, studierte Slawistik sowie Literatur- und Religionswissenschaften. Sie arbeitete als freie Lektorin und im Künstlermanagement. Heute ist sie freie Autorin für namhafte Medien. Bei DuMont erschien ihr Buch ›Sie hat Bock‹ (2020).

Bock
Autorin: Katja Lewina
220 Seiten, gebunden
Dumont
Euro 20,00 (D)
ISBN 978-3-8321-8006-5