Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Boozoo Bajou "Shimmer Vol. 2"

boozoo2Wer heutzutage eine Compilation zusammenstellt, diese dann auch noch veröffentlichen und im Idealfall gar verkaufen möchte, der muss eine wirklich gute Geschichte erzählen. Florian Seyberth und Peter Heider hatten schon immer eine interessante Story parat, seitdem ihr Debüt-Album “Satta” 2001 eine ganze Ära prägte. Eine Reihe von weiteren Alben und diversen Mixtapes auf renommierten Label wie Stereo Deluxe, !K7 oder der R&S-Tochter Apollo später hat das Komponisten- und Produzenten-Duo aus Nürnberg mit “Shimmer“ ein musikalisches Zuhause gefunden. 2017 erschien die erste Folge, jetzt legen Boozoo Bajou mit „Shimmer – A Selection By Boozoo Bajou Vol. 2“ einen zweiten faszinierenden Mix von 17 Tracks aus fünf Jahrzehnten populärer Musik vor.
„Die erste Folge geriet uns etwas sehr düster“, erinnert sich Florian Seyberth. „Also dachten wir, dass Volume 2 etwas freundlicher werden sollte. Wir sind in einer Zeit aufgewachsen, in der es beim DJing und Kompilieren um das Erzählen einer Geschichte ging. Heute fühlt es sich an, als ob ein paar technische Skills und eine große Festplatte ausreichen. Wir hoffen, dass ‘Shimmer’ etwas vom freien Geist der analogen Club-Ära in die digitale Gegenwart holen kann.“ Damien Jurado setzt diese Idee mit „Allocate“ mit seinem Ambient-Folk perfekt in Szene, bevor Carmen Villains „Infinite Avenue“, auf Smalltown Supersound erschienen, positive skandinavische Melancholie ins Spiel bringt. Michael Nau holt mit dem hypnotischen „Smooth Aisles“ aus seinem 2016er Debüt „Mowing” danach den Soul auf “Shimmer”.
„Tarbox Poltergeist“ vom The Entourage Music and Theater Ensemble ist ein scheinbar vergessener früher Ambient-Folk-Klassiker. Einst auf Folkways veröffentlicht und später wieder bei Tompkins Square aufgelegt, bringt er uns einer ganz besonderen Perspektive der interdisziplinären US-amerikanischen Gegenkultur aus Tanz, Musik und Theater näher. Der Übergang zu „Oscura Primavera“ von Can passiert ohne Bruch. „Wir sind so glücklich, einen Track dieser legendären Band auf unserer Compilation zu haben,” sagt Seyberth über das hypnotisch groovende NY/VU-mäßige Instrumental. Mit „Uhuuus“ und „Daytripper“ folgen zwei brandneue und bislang unveröffentlichte Stücke von Boozoo Bajou, die nahtlos in die zweite Hälfte von „Shimmer – Vol. 2” überleiten.
Mit Isabelle Mayereaus mysteriösem „On A Trouvé …” stellen Boozoo Bajou ihre Kenntnis über minimalen europäischen Artpop der frühen achtziger Jahre unter Beweis. Raf Rundell ist als zeitgenössischer Künstler mit seinem “Within Without” erstaunlicherweise nicht weit entfernt, genauso wie Valentina Mora und ihr zwischen Detroit und Manchester pendelnder „Ash Walk” sowie Al Chems fröhlich groovender “No Hopper”.
Was für eine Idee, diesem Trio aktueller, elektronischer Musik einen Standard aus dem Katalog der Neville Brothers folgen zu lassen. Mit seinen sparsamen Drums, monochromen Vocals und seiner deutlichen sozialen Botschaft ist der Song aus dem 1908er-Album “Brother’s Keeper” wirklich ungewöhnlich. Auf “Darkness” nimmt Fat Jon The Ample Soul Physician die Botschaft in einem Drum & Bass-Track auf, der fließend in “The Border”, den Slowmotion-Indiepop von Astronauts, etc. mündet.
1972 veröffentlichte die legendäre französische Schriftstellerin, Komponistin und Sängerin Brigitte Fontaine ihr autobiographisches „Brigitte“. Keine Frage, nach diesem Statement kann „Shimmer Vol. 2“ nur mit zwei Instrumentals abgerundet werden. Gaussian Curves „Ceremony“ vom umtriebigen holländischen Label Music From Memory beschreitet Wege jenseits statischer Ambient-Klänge. Natürlich sind es Boozoo Bajou höchstpersönlich, die mit ihrem bislang unveröffentlichten Titelsong den Kreis von “Shimmer – A Selection By Boozoo Bajou Vo.2” schließen und auf wunderbare Weise den Knoten lösen. Was für eine Geschichte!
Tracks
1. Damien Juardo – Allocate
2. Carmen Villain – Infinite Avenue
3. Michael Nau – Smooth Aisles
4. Entourage – Tarbox Poltergeist [Alt Take]
5. Can – Oscura Primavera
6. Boozoo Bajou – Uhuuus *
7. Boozoo Bajou – Daytripper *
8. Isabelle Mayereau – On A Trouvé…
9. Raf Rundell – Within Without
10. Valentino Mora – Ash Walk
11. Al Chem – No Hopper
12. The Neville Brothers – Sons and Daughters
13. Fat Jon The Ample Soul Physican – Darkness
14. Astronauts, etc. – The Border
15. Brigitte Fontaine – Brigitte
16. Gaussian Curve – Ceremony
17. Boozoo Bajou – Shimmer *
* Exklusive Titel
Boozoo Bajou „Shimmer Vol. 2“
Stereo Deluxe