Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Bridge mit Onkel Tom

bridgeDer junge Schriftsteller Edward Bradley ist nicht gerade erfolgreich. Als er in Verdacht gerät, einen Mord begangen zu haben, erhält er die lange ersehnte Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und wagt ein gefährliches Experiment. Obwohl er unschuldig ist, gesteht er die Tat.
Sein Alibi ist ein Bridgespiel mit seinem Onkel Tom. Dieses verschweigt er jedoch. Er wird deshalb tatsächlich verhaftet und zum Tode verurteilt. Doch dann laufen die Dinge anders, als geplant und Edward sitzt tief in der Patsche. Kann er seinen Kopf aus der Schlinge retten?
Der Originalstoff wurde von der englischen Presse ausgezeichnet. Das Hamburger Abendblatt (27.07.1963) lobte den mit Ernst Stankovski („Erkennen Sie die Melodie?“) und Paul Henckels in den Titelrollen ausgezeichnet besetzten Krimi wie folgt: „R. C. Sherriff ist ein routinierter Krimiautor, der es versteht Spannung am Kochen zu halten und ein überraschendes Finale zu servieren.“ Produzent und Regisseur Erich Neuberg war auch für die kultigen „Oberinspektor Marek“-Krimis verantwortlich.
Bridge mit Onkel Tom
FSK 12 J.
ca. 94 Min.
Pidax
Regie: Erich Neuberg
Darsteller: Ernst Stankovski, Paul Henckels, Helmuth Janatsch, P. Walter Jacob, Herbert Fux, Elisabeth Neumann, Tino Schubert,
Ton: DD 2.0
PAL – RC 2