Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Buben im Pelz „Geisterbahn“

Die Buben im Pelz haben einen Huscher. In einer Zeit, in der Bands aus ökonomischen Gründen oft zu Duos zusammenschrumpfen, mutieren sie zur Sechserformation. In einer Pop-Gegenwart, die den Rock‘n‘Roll für tot erklärt, setzen sie auf schroffe Gitarren. Mehr noch, sie lassen ihrer Liebe für die Einstürzenden Neubauten freien Lauf. Und reisen im Herbst 2019 kollektiv nach Berlin, um mit Alexander Hacke an ihrem neuen Album zu arbeiten. Der Neubauten-Bassisten wiederum zeigt sich vom dunklen Wiener Schmäh der Band begeistert. „Geisterbahn“ (VÖ: 14.05. Noise Appeal Records) kristallisiert sich als Albumtitel heraus.

Ebenfalls maßgeblich involviert ist der Wiener Produzent Alexander Lausch. Und so gelingt es den Buben Im Pelz eine Brücke zu schlagen zwischen der melancholischen Tristesse, die beide Städte verbindet. Überhaupt, Berlin. Während die Buben auf ihrem gefeierten Debütalbum den Velvet Underground Spirit der late Sixties ins Wien des Hier und Jetzt beamten, spürt man auf „Geisterbahn“ stellenweise den Geist der Früh-80er Mauerstadt. Aber nur als Ahnung. Als kühlen Windstoß. Naheliegende Retrosounds bekommt man von der Band rund um die singenden FM4-Moderatoren David Pfister und Christian Fuchs nicht.

Die Buben im Pelz haben nämlich auch musikalisch einen Dachschaden. Ihre Außenseiter-Hymnen verschmelzen Postpunk und Wienerlied, Rock‘n‘Roll und Chanson, Todtraurigkeit und Humor. Und dann ist da eine Widerstandsgeste, die schon auf dem Vorgängerwerk „Katzenfestung“ aufflackerte. Spätestens beim Pfister‘schen Einwienern des Protestsongklassikers „Macht kaputt, was euch kaputt macht“ der Ton Steine Scherben brennen Autowracks in den Ruinen von Wedding-Meidling. Das Partisanenlied „Bella Ciao“ wird von den Buben ebenso an die Wiener Donau verpflanzt.

Grantiges Aufbegehren ist auch Thema in den Texten von Christian Fuchs. Etwa im Titellied „Geisterbahn“, das die Gegenwart als Rummelplatz politisch verirrter Seelen beschreibt. Während in der melancholischen Ballade „Kodachrom“ nur die Flucht in Vintage-Fantasien bleibt. Stimmungsbilder, die perfekt zur apokalyptischen Gegenwart passen, auch wenn die Stücke knapp davor entstanden.

Dazu drischt Gernot Scheitbauer elegant in die Drums, lässt Markus Reiter die Gitarre klirren, schwingt Christof Baumgartner den Bass, hämmert Bernd Supper in seine Keyboards. Man darf angesichts der Bands, in der diese Musiker spielen und spielten – von Fetish 69, Bunny Lake, der Neigungsgruppe Sex, Gewalt & gute Laune bis Scarabeusdream, Liger und Destroyed, but not Defeated – durchaus von einer österreichischen Indie-Allstarband sprechen.

Tracks
1 Fieber
2 Geisterbahn
3 Frühlingsgespenster
4 Kodachrom
5 Bella Ciao
6 Saurer Regen
7 Einsame Gammler
8 Gott straft das Internet
9 Macht kaputt, was euch kaputt macht
10 Sterben am Strand

Buben im Pelz „Geisterbahn“
Noise Appeal Records