Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Buelow "Von Pop Poeten & Moneten"

buelow_album-cover_1000„Von Pop Poeten und Moneten“ ist der Titel des neuen Albums von Frank BUELOW, begleitet von Konzerten, die sich zum ersten Mal in der Karriere des 52jährigen Darmstädters ausschließlich mit seinen „muttersprachlichen“ Werken der letzten 20 Jahre auseinandersetzen.
„Viele Menschen wissen gar nicht, dass ich neben meinen Erfolgen als Songschreiber, meist englisch sprachiger Songs, alle 6-7 Jahre auch deutsch sprachige Alben aufgenommen habe.“
Viele kennen Ihn als Schreiber für Dancefloor Acts wie Culture Beat und ATC, für die er Mitte und Ende der 90 ́er, sowie zu Beginn der 2000er Jahre Chart Hits komponiert und getextet hat oder als Cover Band Musiker. Doch das macht er heute nur noch gelegentlich. Die eigenen Projekte wie ACOUSTIC GARDEN, HOLLYWOOD & THE SIDE EFFECTS oder eben BUELOW sind dem wandelbaren Multi-Instrumentalist/Sänger wichtiger geworden!
„Auf seinem Meisterwerk“ verspricht der Künstler finden neben den neusten Buelow Songs auch neu interpretierte Stücke von befreundeten Schreibern wie Regy Clasen, Dania König, Ralph Valenteano oder bekannteren Künstlern wie Stefan Waggershausen einen Platz und verleihen alten Liedern neuen Glanz.
Aufgenommen wurde im ehemaligen Trick Studio in Rauenberg, wo einst auch schon Grönemeyer Aufnahmen und Tourproben stattfanden. Produziert wurde gemeinsam mit Stephan Keller, der auch bereits das ACOUSTIC GARDEN Album „concept emotional“ mit seinem eigenen Sound geprägt hat. Fabelhafte Studio Musiker wie der Mannheimer Drummer Lui Ludwig, der Jazz Pistols Bassist Christoph Kaiser, der Cool Breeze Gitarrist Fabian Michel, die Busters Horn Section, sowie die Saxophon Solistin Anke Schimpf sorgen für ein großartiges Klanggebilde.
Die ausgefeilten Bläser Arrangements auf Songs wie „Mehr“, „2 die gut auseinander passen“, „wenn ein Mensch lebt“, erinnern ein wenig an Roger Cicero, jedoch verliert BUELOW neben Seitensprüngen in den Swing oder zur Reggae Musik (Panama Mond) niemals seine Linie, die klar in der Pop & Rock Musik liegt.
Tracks
1 Mehr
2 Zwei, die gut ausseinander passen
3 Das nächste grosse Ding 5
4 Pop Poet
5 Panama Mond
6 König ohne Land
7 Wenn ein Mensch lebt
8 Nimm dich in acht
9 Auf deinen Weg
10 Kann Ich bleiben heute Nacht
11 Ewig Leben?
Buelow „Von Pop Poeten & Moneten“
Tap-Water Records