1848
Die Edition zum 175. Jahrestag der Deutschen Revolution. 1848 war das Jahr, als die Deutschen die Freiheit entdeckten. Der zunehmende...
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Die Edition zum 175. Jahrestag der Deutschen Revolution. 1848 war das Jahr, als die Deutschen die Freiheit entdeckten. Der zunehmende...
12 berühmte Entscheidungsschlachten. Wendepunkte europäischer Geschichte. Die offene Feldschlacht, der Zusammenstoß zweier Armeen, ist wie ein Duell. Kein Wunder, dass...
Ohne sie wäre kein Europäer lebend zurückgekommen: Tupaia, Maheine, Mai – die Indigenen, die James Cooks Entdeckungen in der Südsee...
Afrika wird zwar vom Westen nicht mehr als geschichtsloser Kontinent gesehen, wie es abendländischer Hochmut lange verkündete, aber immer noch...
Die Deutschen und der Osten. Seit dem Mittelalter hat der "Osten" die Phantasie der Deutschen entzündet. Besonders das aufsteigende Russische...
Geheime Vorgänge hinter den Mauern des Vatikans – vom Zweiten Weltkrieg bis heute Die Rolle des Vatikans ist einzigartig: ein...
Das jüdische Palästina und der Zweite Weltkrieg. Dan Diner erzählt die Anatomie des Zweiten Weltkrieges aus einer ungewohnten Perspektive: Im...
Ludwig XIV., das meinte bisher: Absolutismus, Zentralismus, „Der Staat bin ich“. Seine Regentschaft steht für die Pracht von Versailles, für höfische...
Abgeschottet, facettenreich, schillernd: eines der reichsten Länder der Welt. Traditionsbewusst und reformorientiert, lange abgeschottet, klischeebehaftet, facettenreich und einer der reichsten...
Was erzählen uns die Grabbeigaben Tutanchamuns? Wie lebte Nofretete? Wie ließen sich Hieroglyphen entschlüsseln? Wie sehen Pyramiden von innen aus?...
Irland, die grüne Insel, dereinst das Armenhaus Europas, hat eines im Übermaß: Geschichte. Dementsprechend wandert der vorliegende Band durch die...
Die biblische Ruth hat über viele Jahrhunderte hinweg ganz unterschiedliche Leserinnen und Leser inspiriert. Mit ihrem Buch lädt uns Ilana...