Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Charlie Chan Collection – Vol. 5

charlie5Charlie Chan in Rio
Eine Sängerin hat einst auf Hawaii ihren Geliebten getötet. Um sie vor Gericht zu bringen, ist Charlie Chan mit Sohn Jimmy nach Rio gereist, doch da wird die Frau erstochen. Offenbar hatte sie es verstanden, sich nicht allzu viele Freunde zu machen. Dazu kommen Mordmotive wie ihr teurer Schmuck, Erpressung und Eifersucht. Die örtlichen Behörden können froh sein, dass Charlie seine Hilfe in diesem undurchsichtigen Fall anbietet.
Das Schloss in der Wüste
Ist Mrs. Manderley eine notorische Giftmörderin? Charlie Chan wird auf das in der Wüste gelegene Anwesen der Manderleys gelockt, doch willkommen ist er dort keineswegs. Die Hausherren leben von einer Erbschaft, die bei einem Skandal verloren ginge. Vergiftete Hausgäste wären Manderleys Ruin! Immer mehr Fremde tauchen auf und stellen Fragen, darunter Charlies Sohn Jimmy Chan. Erhärtet sich der Verdacht gegen Mrs Manderley, oder lauert im Verborgenen gar ein ganz anderer Killer mit eigenen Interessen?
Die Charlie Chan Filme ließen in den 1930er-Jahren die Kinokassen klingeln. Die Hauptrolle hatte im tadellosen Anzug und natürlich mit seinen klugen Sprüchen hohen Wiedererkennungswert. So wurde Charlie zur beliebten Werbefigur, wurde auf Theaterbühnen gesehen und mit Brett- und Kartenspielen vermarktet. Über mehrere Jahre lief in den Zeitungen ein täglicher schwarz/weißer Comic-Strip sowie eine farbige Sonntagsseite. Im Radio ermittelte er zwischen 1930 und 1950 nicht nur in verschiedenen Formaten, sondern auch außerhalb der USA.
Seine asiatischen Detektivkollegen Mr. Moto (Peter Lorre) und Mr. Wong (Boris Karloff) wären ohne seinen Erfolg undenkbar. Sogar nicht-lizenzierte Filme wurden gedreht, mindestens sieben alleine in China. Kein Wunder, dass die populäre Serie in zwanzig Jahren 44 Filme hervorbrachte und zwei Filmstudios gut davon leben konnten.
Charlie Chan Collection – Vol. 5
FSK 12 J.
ca. 119 Min.
Pidax
Regie: Harry Lachman
Darsteller: Sidney Toler, Mary Beth Hughes, Cobina Wright jr., Ted North, Victor Jory, Douglas Dumbrille, Arleen Whelan, Lenita Lane, Victor Sen Yung
Ton: DD 2.0
Deutsch, Englisch
PAL – RC 2