Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Charlie’s good tonight

Taktgeber und Seele der Rolling Stones: Die offizielle und autorisierte Biographie über den am meisten bewunderten Drummer der Welt – inklusive Vorworte seiner Bandkollegen Mick Jagger und Keith Richards.

London, Sommer 1962: Eine neu formierte Band namens Rolling Stones ist auf der Suche nach einem festen Schlagzeuger. In ihrem Blickfeld: der zwanzigjährige Charlie Watts, ein überaus talentierter Jazz-Musiker, der in der lokalen Rhythm-and-Blues-Szene hohes Ansehen genießt. Watts übernimmt den Job mit den Worten: Mal sehen, wo ich in zwei Jahren spiele …

Als Herzstück der Band und ruhender Gegenpol zu Mick Jagger und Keith Richards verpasste Watts keinen einzigen Beat mit der größten Rock-‚n‘-Roll- Band der Welt. Fast 60 Jahre trommelte er an der Seite der Glimmer Twins – von den Swinging Sixties, in denen die Stones Weltruhm erlangten, über die ausschweifenden Siebziger bis ins neue Jahrhundert der ausverkauften Stadiontourneen. Obwohl der Drummer in den Achtzigern mit eigenen Dämonen zu kämpfen hatte, schaffte er den Absprung und festigte letztlich seinen Ruf als kultivierter und besonnener Musiker, als Anti-Rockstar, dem die eigene Familie wichtiger war als alles andere.

Der renommierte Musikjournalist Paul Sexton hat die Rolling Stones über 30 Jahre lang begleitet und hatte für sein vorliegendes Buch exklusiven Zugang zu den Bandmitgliedern und ihrem engsten Kreis sowie zu Charlie Watts‘ Familie. Charlie’s Good Tonight ist die autorisierte, offizielle und erstmalig erzählte Geschichte des Ausnahmemusikers.

»Charlie ist unser Motor – und ohne unseren Motor kommen wir nirgends hin.« Ron Wood

Autor
Paul Sexton
ist Autor, Journalist und Radiomacher, der die Rolling Stones seit mehr als 30 Jahren begleitet und all ihre Mitglieder etliche Male interviewt hat. Für sein Buch über Charlie Watts bekam er exklusiven Zugang zum engsten Umfeld der Band und zur Familie des Schlagzeugers. Seine ersten musikjournalistischen Artikel schrieb er 1977 als Teenager für den Record Mirror, und viele seiner Reportagen und Interviews erschienen in namhaften Zeitungen wie The Times, The Sunday Times und dem Billboard Magazine. Zudem produzierte er unzählige Dokumentationen für BBC Radio 2. Er lebt im Süden Londons.

Charlie’s good tonight

Autor: Paul Sexton
384 Seiten, TB.
Ullstein
Euro 13,99 (D)
Euro 14,40 (A)
ISBN 978-3-548-06834-3