Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Christian Bogensberger „Anarchisten auf der Autobahn, Taoisten unterm Birnenbaum“

Christian Bogensberger erzählt gerne Geschichten und lässt seine Gedanken singen und tanzen. Dies tut er mittels selbst geschriebener Songs, dargebracht im österreichischen Hochdeutsch, unterlegt mit akustischer Gitarre. Er entführt uns liedpoetisch und alltagsphilosophisch in die Genüsse und Wirrnisse des Daseins und der Zeit. Dabei nimmt er sich kein Blatt vor dem Mund und kennt weder sprachliche noch gedankliche Tabus.

Mit kammermusikalisch bis sphärisch farbigen Arrangements, die an Konstantin Weckers legendäres Team Musikon erinnern, tauchen wir mit diesem (wie er sich selbst beschreibt) Anarchistoiden Taoisten ein in den ganzen Rest des Daseins, zwischen Leben und Tod, ins Land der tausend Obstbäume, in den Rachen der Traumfabrik und in weitere Möglichkeiten des Realen bis Absurden, die doch nichts anderes sein können als verborgene Spiegelungen unserer Seelen, als versteckte Sehnsüchte unserer Fantasien. Bogensberger gibt in seiner Musikzauberwelt dem Menschlichen vielfach jene Stimme, die es selbst vielleicht nie gewagt hätte, zu Wort kommen zu wollen. So originell sprachoffensiv wie liedkünstlerisch ist noch kaum jemand in die Popgeschichte gesprungen.

Biografisches: 1996 gewann der studierte Philosoph und langjährige Politaktivist den „Forum Stadtpark Literatur Slam“ einen der ersten Poetry Slams Österreichs. Bereits seit 1994 ist er als „Der sensationelle Herr Bogensberger“ mit Programmen wie „Herr Bogensberger musiziert munteren Mutes manchmal mirakulöse Melodeien murmelnd mitnichten mehrstimmig“ auf diversen Bühnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu sehen, wo er seine ureigene Mischung aus Musik, Literatur, Kabarett und Theater zum Besten gibt.

2021 erscheint erstmals unter seinem bürgerlichen Namen das Album „Anarchisten auf der Autobahn, Taoisten unterm Birnenbaum“ bei „Sturm und Klang“. Christian Bogensberger lebt in Berlin und Graz.

Tracks
01. Im Land der tausend Obstbäume
02. Rücktritt statt Rückschritt
03. Aramäische Melodie (Text)
04. Im Rachen der Traumfabrik
05. Dämonenaustreibung um Mitternacht
06. Ein Tattoo, das unter die Haut geht (Text)
07. (Den Punkerkindern Kotzi und Rülpsi zugeeignet)
08. Identität ist eine schwierige Sache (Text)
09. Fremd
10. Das Leben, der Tod und der ganze Rest dazwischen
11. Anarchistoider Taoist
12. Der göttliche Gesetzgeber und der grauenvolle Gewürzhändler (Text)
13. Komm und kiff mit mir
14. Komm, lass uns tanzen

Christian Bogensberger „Anarchisten auf der Autobahn, Taoisten unterm Birnenbaum“
Sturm & Klang