Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Commissario Conti und die Gier am See

In Bardolino boomt das Geschäft. Dies will sich auch der Konzern A&C zunutze machen und bekundet Interesse an zwei lukrativen Baugründen mit direktem Seezugang. Darauf sollen das Golden-Lake-Casino-Resort und die gigantische Golden-Lake-Shopping-Plaza entstehen. Der Konzern will Gewinn machen, egal zu welchem Preis, und verbreitet dubiose Nachrichten. Bardolino befindet sich derweil im Ausnahmezustand. Die Bewohner demonstrieren gegen das Projekt und in dem Chaos wird ein Richter entführt.

Commissario Luca Conti gräbt tief und entdeckt, dass nicht nur »die da oben« nach Geld gieren. Auch in Bardolino gibt es einige, die ein Stück vom Kuchen wollen und in die Machenschaften verstrickt sind. Als das Büro des Bürgermeisters verwanzt und der Architekt der Gemeinde brutal ermordet wird, ermittelt Conti in Kreisen, in denen Macht und Gier an oberster Stelle stehen und die sich bis nach München ziehen. Er entdeckt, dass die Sucht, immer mehr haben zu wollen, auch im beschaulichen Bardolino um sich greift.

Autor
Carlos Ávila de Borba
wurde auf den Insel Terceira auf den Azoren geboren. Nach seiner akademischen Ausbildung in Portugal, in den Vereinigte Staaten von Amerika und in Deutschland coachte er durch seine Karriere hindurch weltweit große Persönlichkeiten des Sports und unterrichtete als Dozent für Trainingswissenschaften an der Chukyo University in Nagoya, Japan. »Commissario Conti und die Gier am See« ist der zweite Band seiner Italienkrimis. Aktuell lebt er mit seiner Familie in München. Mehr Informationen zum Autor unter: www.carlosaviladeborba.com

Commissario Conti und die Gier am See
Autor: Carlos Ávila de Borba
312 Seiten, Broschur
Gmeiner Verlag
Euro 16,00 (D)
Euro 16,50 (A)
ISBN 978-3-8392-0566-2