Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Corellis Mandoline

Dunkle Wolken über einer idyllischen griechischen Insel und eine junge Frau, die sich zwischen zwei Männern entscheiden muss.

Wer auf der kleinen Insel Kephallonia im Ionischen Meer westlich des griechischen Festlands anlegt, ist geblendet von der Leuchtkraft ihrer Farben: dem satten Grün der Pinien, dem schillernden Türkis des Meers, dem warmen Gelb der Sonnenstrahlen, die sich im klaren Wasser brechen.

Dieses Paradies nennt die wunderschöne siebzehnjährige Pelagia ihr Zuhause, Tochter des alten Arztes Iannis und frisch verlobt mit dem Fischer Mandras, der mit den Delfinen schwimmt. Doch es ist 1941, und der Krieg bricht auch über Kephallonia herein: Mandras wird eingezogen, das Eiland von den Italienern besetzt, und Iannis gewährt einem von ihnen widerwillig Obdach.

Capitano Antonio Corelli wird zunächst von den Einheimischen geächtet, doch mit der Zeit zeigt sich: Der Soldat ist rücksichtsvoll, nachdenklich und kultiviert – und er spielt betörend schön Mandoline. Pelagia ist verzaubert. Aber darf sie, die einem anderen versprochen ist, sich verlieben? Noch dazu in einen Feind?

Autor
Louis de Bernières
, geboren 1954 in London, wuchs als Sohn eines britischen Offiziers im Nahen Osten auf. Obwohl er sich eigentlich nur seine Haare lang wachsen und Gitarre spielen wollte, quälte er sich nach der Schule vier Monate lang auf der Militärakademie Sandhurst. Anschließend reiste er eine Weile durch Lateinamerika, bevor er ein Philosophiestudium begann. Bis ihm 1994 mit Corellis Mandoline der Durchbruch als Schriftsteller gelang, arbeitete er u.a. als Krankenhauspförtner, Landschaftsgärtner, Kfz-Mechaniker und Lehrer. Heute lebt er mit zwei Kindern und vier Katzen in Norfolk. Seine Leidenschaften sind nach eigenen Angaben Schreiben, Musik, Golf, Kochen, Angeln, Automechanik und Sich-Verlieben. Für sein literarisches Werk wurde de Bernières in mehreren Kategorien mit dem Commonwealth Writers Prize, dem British Book Award und dem Whitbread Novel Award ausgezeichnet.

Corellis Mandoline
Autor: Louis de Bernières
688 Seiten, Broschur
Oktopus Verlag
Euro 22,90 (D)
Euro 23,60 (A)
sFr 31,90 (UVP)
ISBN 978-3-311-30064-9