Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Besser-schlafen-Prinzip

Mit einfachen Strategien den Schlaf optimieren und Schlafstörungen überwinden. Für ausgeglichene Tage und mehr Energie: Bewährte und leicht umsetzbare Methoden vom Schlafforscher für einen besseren Schlaf.

Guter Schlaf ist unerlässlich, um Körper und Psyche fit und gesund zu halten. Er steigert nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. Doch wie erreicht man ihn, den guten Schlaf? Prof. Dr. Dr. med. Kai Spiegelhalder, einer der führenden Schlafforscher Deutschlands, zeigt mit dem „Besser-schlafen-Prinzip“ wie das für jeden gut funktioniert.

Von der richtigen Schlafhygiene, über die Abendroutine bis hin zum Umgang mit nächtlichem Erwachen verhilft Ihnen der Schlafcoach mit bewährten und leicht umsetzbaren Methoden wieder zu gutem Schlaf. Mit der gut evaluierten und verhaltenstherapeutischen Methode der Schlafrestriktion lässt sich bereits nach kurzer Zeit die Schlafqualität steigern. Diese Techniken helfen Ihnen, Schlafstörungen erfolgreich zu behandeln und wieder erholsamen Schlaf zu finden.

Kurzzeitig kann der Körper Schlafmangel gut kompensieren. Wie Sie diese Erkenntnis richtig für sich nutzen, um auch nach einer schlechten Nacht fit durch den Tag zu kommen, erfahren Sie in diesem Schlafratgeber.

Autor
Prof. Dr. Dr. med. Kai Spiegelhalder
ist Forschungsgruppenleiter und stellvertretender Leiter der Abteilung für Psychophysiologie und Schlafmedizin am Universitätsklinikum Freiburg. Seit 2018 ist er außerordentlicher Professor für Psychologie an der Universität Freiburg. Sein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf den psychologischen und neurobiologischen Grundlagen von Schlafstörungen, insbesondere der primären Insomnie

Das Besser-schlafen-Prinzip
Autor: Prof. Dr. Dr. med. Kai Spiegelhalder
176 Seiten, Broschur
Stiftung Warentest
Euro 20,00 (D)
ISBN 978-3-7471-0845-1