Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ein unbekanntes Dings wird zur Sensation.

Eines Tages ist das Dings plötzlich da. Es bewegt sich nicht, gibt keinen Ton von sich. Niemand weiß, was es ist, woher es kommt und was es will – oder ob es überhaupt lebt! Während einige sich über das Dings freuen, gibt es auch diejenigen, die Angst haben. Was, wenn das Dings gefährlich ist? Noch während die zwei Seiten sich uneinig sind, verschwindet das Dings so unauffällig, wie es aufgetaucht ist. Und was bleibt denen, die sich in ihrer Fürsorge für das unbekannte Objekt näher gekommen sind?

Diese Geschichte zeigt auf mehreren Ebenen, wie unterschiedlich wir alle mit unerwarteten Situationen und unbekannten Objekten umgehen und betont dabei, wie wichtig Mitgefühl, Freundlichkeit und Zugehörigkeit sind – gerade dann, wenn man sich noch fremd zu sein scheint.

Das poetische, nachdenkliche Bilderbuch für kleine Philosoph*innen. Es zeigt wie Freundschaft in unerwarteten Situationen entsteht und stellt Aufmerksamkeit und Fürsorge in den Vordergrund.

Autor
Simon Puttrock
wurde in Neuseeland geboren und ist als Kind mit seiner Familie durch die ganze Welt gereist. Als er noch klein war, wollte er eigentlich Tierarzt werden, aber dann wurde er doch Buchhändler. Sein Interesse an Kinderbüchern hat dazu geführt, dass er in die Jury des Children’s Whitbread Buchpreises aufgenommen wurde. Heute ist er ein erfolgreicher Autor von 24 Kinderbüchern, er wurde mit dem Eary Years-Preis der Royal Mail Scottish Children’s Books Awards 2006 ausgezeichnet. Simon lebt in Edinburgh, Schottland.

Das Dings

Ab 3 J.
Autor: Simon Puttock
30 Seiten, gebunden
Carlsen Verlag
Euro 15,00 (D)
Euro 15,50 (A)
sFr 21,90 (UVP)
ISBN 978-3-551-52207-8