Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Geheimnis des Erfolgs

Wie große Unternehmerfamilien von Fugger bis Quandt unser Land geprägt haben.

Henkel, Porsche, Miele, Krupp oder Faber-Castell. Diese Namen sind allseits bekannt, doch wer waren die Menschen, die diese Firmen gründeten? Familiengeführte Firmen machen noch heute einen großen Teil aller Unternehmen in Deutschland aus. Doch wie gelang ihnen der Aufstieg? Mit welchen Ideen wurde sie erfolgreich? Und wie sicherten sie sich langfristig Macht und politischen Einfluss?

In diesem Buch blicken Spiegel-Autor*innen und renommierte Wirtschaftshistoriker hinter die Kulissen großer deutscher Familiendynastie wie Bayer, Fugger und Thyssen, die die deutsche Wirtschaft und unsere gesamte Gesellschaft geprägt haben. Sie erklären, wie sie sich etablieren konnten, und erzählen von beeindruckenden Erfolgsgeschichten. Aber sie beleuchten auch die dunklen Kapitel vieler Unternehmen, über die oft makellos scheinende Firmenchroniken gerne hinwegtäuschen.

Wir erfahren, mit welcher Skrupellosigkeit einige Familien Vorteile für ihre Firmen erlangten, und welche Streitigkeiten sich innerhalb vieler Familiendynastien abspielten. Und wie jüngere Unternehmergenerationen mit Mut, Weitsicht und Pioniergeist Innovationen wagten und sich von den Traditionen ihrer Familien lösten. Dabei entfalten die Autor*innen ein faszinierendes Panorama der deutschen Wirtschaft, das zeigt, wie wirtschaftlicher Aufstieg auch unter den widrigsten Bedingungen gelingen kann.

Hrsg.
Joachim Mohr
, geboren 1962, hat Zeitgeschichte, Deutsche Literatur und Linguistik studiert. Seit 1993 ist er Redakteur beim SPIEGEL, zunächst im Ressort Innenpolitik, inzwischen schreibt er für das Ressort Geschichte. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher, darunter die SPIEGEL/DVA-Bücher »Das Kaiserreich« (2014), »Die Weimarer Republik« (2015) und »Die Gründerzeit« (2019).

Eva-Maria Schnurr, geboren 1974, ist seit 2013 Redakteurin beim SPIEGEL und verantwortet seit 2017 die Heftreihe SPIEGEL Geschichte. Zuvor arbeitete die promovierte Historikerin als freie Journalistin, unter anderem für Zeit und Stern. Sie ist Herausgeberin zahlreicher SPIEGEL-Bücher. Zuletzt erschienen »Die Welt des Adels« (2021), »Deutschland in den Goldenen Zwanzigern« (2021) und »Das Geheimnis des Erfolgs« (2021).

Das Geheimnis des Erfolgs
Hrsg. Joachim Mohr, Eva-Maria Schnurr
256 Seiten, 14 s/w Abb., gebunden
DVA
Euro 20,00 (D)
Euro 20,60 (A)
sFr 28,90 (UVP)
ISBN 978-3-421-04886-8